Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer medical GL 50 evo Schritt Für Schritt Seite 9

3 in 1 blutzucker-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ein Hämatokritwert (Anteil an roten Blutkörperchen) zwischen 20 % und 60 % hat keinen signifikanten
Einfluss auf die Messergebnisse.
• Ein sehr hoher oder sehr niedriger Hämatokritwert (Anteil an roten Blutkörperchen) kann zu Fehl-
messungen führen. Bei sehr hohem Hämatokritwert (über 60%) ist der angezeigte Blutzuckerwert
möglicherweise zu gering, bei sehr niedrigem Hämatokritwert (unter 20%) möglicherweise zu hoch.
Falls Sie Ihren Hämatokritwert nicht kennen, fragen Sie Ihren behandelnden Arzt.
• Teststreifen nicht zur Blutzuckermessung bei Neugeborenen verwenden.
• Benutzen Sie keine NaF oder Kaliumoxalat-Gerinnungshemmer (oder „Antikoagulanzien") für die
Vorbereitung venöser Blutproben.
• Testen Sie keinen schwerkranken Patienten mit diesem Gerät.
• Verwenden Sie nur frisches Vollblut. Verwenden Sie kein Serum oder Plasma.
• Verwenden Sie Kapillarblut ohne die Punktionsstelle zu quetschen. Beim Quetschen wird das Blut
mit Gewebeflüssigkeit verdünnt und kann dadurch zu einem falschen Messergebnis führen.
• Verwenden Sie die Teststreifen nicht bei Höhen über 7010 Meter.
• Eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Testergebnisse beeinflussen. Eine relative Luftfeuchtigkeit
von mehr als 90% kann zu ungenauen Ergebnissen führen.
Hinweis
Das Beurer GL50 evo Messsystem eignet sich zur Messung von kapillärem und venösem Vollblut.
Aufbewahrung und Pflege
Warnung
• Messgerät und Zubehör für Kleinkinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Kleinteile, wie z. B.
Nadel-Lanzetten, Abdeckkappen oder Teststreifen, können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Wurde ein Teil verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• In der Dose mit den Teststreifen ist ein Trockenmittel enthalten, das bei Einatmen oder Verschlucken
Haut- und Augenreizungen verursachen kann. Halten Sie die Dose von Kleinkindern fern.
Das Messgerät besteht aus Präzisions- und Elektronik-Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte und
Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
• Schützen Sie Gerät und Zubehör vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwankun-
gen und direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie das Gerät, die Teststreifen und die Kontrolllösung
nicht im Auto, im Badezimmer oder in einem Kühlgerät auf.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Reparatur
Hinweis
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• Das Gerät darf nicht selbst repariert werden. Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr
gewährleistet.
• Bitte wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice.
Beurer GL50 evo
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis