Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer medical GL 50 evo Schritt Für Schritt Seite 18

3 in 1 blutzucker-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Signalton einschalten/ausschalten
Sie können am Blutzucker-Messgerät den Signalton einschalten, ausschalten oder einen
Ergebnis-Pieps einstellen.
1. Schalten Sie das Blutzucker-Messgerät ein, indem Sie das Bedienrad kurz gedrückt halten.
2. Drehen Sie das Bedienrad bis der Pfeil auf "Einstellungen" zeigt
und drücken Sie das Bedienrad.
3. Drehen Sie das Bedienrad bis der Pfeil auf "Signalton Ein/Aus"
zeigt und drücken Sie das Bedienrad.
4. Wählen Sie mit dem Bedienrad Ihre gewünschte Einstellung (Si-
gnalton An, Signalton Aus oder Ergebnis-Pieps) und bestätigen
Sie durch Drücken des Bedienrads.
Hinweis
Der Ergebnis-Pieps gibt das Messergebnis als akustisches Piepsignal wieder.
Beispiel: Messwert 103
Start Signal
Piep Piep
Das Piepsignal wird 2 Mal wiederholt und kann durch Drehen des Bedienrads unterbrochen
werden.
6
Ketonewarnung einschalten/ausschalten
Sie können am Blutzucker-Messgerät eine Ketonewarnung einschalten bzw. ausschalten.
1. Schalten Sie das Blutzucker-Messgerät ein, indem Sie das Be-
dienrad kurz gedrückt halten.
2. Drehen Sie das Bedienrad bis der Pfeil auf "Einstellungen" zeigt
und drücken Sie das Bedienrad.
3. Drehen Sie das Bedienrad bis der Pfeil auf "Ketone Ein/Aus"
zeigt und drücken Sie das Bedienrad.
18
Nummer 1
Nummer 2
kurzer Piep
langer Piep (für 0)
• Alle Werte
• Durchschnitt
• Einstellungen
Zurück
• Bluetooth Ein/Aus
• NFC Ein/Aus
• Signalton Ein/Aus
• Ketone Ein/Aus
• Signalton An ✔
• Signalton Aus
• Ergebnis-Pieps
Zurück
Nummer 3
3 x kurzer Piep
• Alle Werte
• Durchschnitt
• Einstellungen
Zurück
• NFC Ein/Aus
• Signalton Ein/Aus
• Ketone Ein/Aus
• Display drehen
Beurer GL50 evo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis