Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer medical GL 50 evo Schritt Für Schritt Seite 35

3 in 1 blutzucker-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Ursache
Fehler 5
Systemfehler.
Unbekannte Fehlermeldungen.
Problem: Gerät schaltet sich nicht ein
Ursache
EIN/AUS-Schalter im Aus-Zustand.
Akku leer.
Teststreifen ist mit der falschen Seite oder nicht
vollständig eingeführt.
Defektes Gerät.
Problem: Nach dem Einführen des Teststreifens in das Gerät und dem Auftragen des Blutes
startet der Test nicht
Ursache
Zu kleine Blutmenge oder Teststreifen nicht rich-
tig gefüllt.
Defekter Teststreifen.
Blut wurde bei abgeschaltetem Gerät aufge-
tragen.
Gerät wurde in seinen Grundeinstellungen geän-
dert und die Änderung wurde nicht abgeschlos-
sen (siehe „4.2 Grundeinstellungen vornehmen
und ändern", Seite 15).
Defektes Gerät.
Beurer GL50 evo
Behebung
Wenden Sie sich an den Kundenservice.
Wenden Sie sich an den Kundenservice.
Behebung
Schieben Die den EIN/AUS-Schalter nach
rechts.
Laden Sie das Blutzucker-Messgerät über den
USB-Anschluss an einem PC auf.
Stecken Sie den Teststreifen mit den Kontak-
ten voraus fest in den Schlitz am Gerät. Achten
Sie darauf, dass die Vorderseite des Teststrei-
fens Ihnen zugewandt ist (siehe „Teststreifen",
Seite 13).
Kundenservice befragen.
Behebung
Test mit neuem Teststreifen und größerem Bluts-
tropfen wiederholen.
Test mit neuem Teststreifen wiederholen.
Test mit neuem Teststreifen wiederholen.
Teststreifen herausziehen und das Bedienrad
gedrückt halten, bis das Gerät ausgeschaltet ist.
Kundenservice befragen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis