Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:...
SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise • Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder trennen Sie das Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am Produkt durch Blitzschlag und Überspannung vermieden. •...
Display-Anzeigen CDG-Anzeige PlAY/PAUSE-Anzeige (Wiedergabe/Pause) LED-Anzeige PROGRAM-Anzeige (Speicher) REPEAT-Anzeige (Wiederholen) ANSCHLÜSSE Mikrofon anschließen Sie können das Mikrofon sowohl mit dem Anschluss MIC 1 (20) als auch mit dem Anschluss MIC 2 (21) verbinden. Hinweis: Lassen Sie das Mikrofon nicht herunterfallen, da dies zu Schäden am Mikrofon oder am Lautsprecher führen kann.
Seite 9
HINWEISE: • Dieses Gerät kann sowohl mit als auch ohne Fernseher verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, dass Gerät in Verbindung mit einem Fernseher zu verwenden, damit alle Funktionen genutzt werden können. • Lesen Sie sich in Bezug auf die Verwendung des Fernsehers dessen Bedienungsanleitung durch.
BEDIENUNG AUX-IN-Anschluss Drücken Sie die EIN/AUS-Taste (6), um das Gerät einzuschalten. 2. Stecken Sie den Anschluss des 3,5-mm-Audiokabels (nicht im Lieferumfang enthalten) in den AUX-IN-Anschluss (19) des Geräts. 3. Drücken Sie die FUNCTION-Taste (7) auf der Vorderseite des Geräts, um in den AUX-IN-Modus zu wechseln.
Seite 11
3. Drücken Sie mehrmals die FUNCTION-Taste (7), um den CDG/CD- Modus auszuwählen. Auf dem Bildschirm wird dann „Cd“ angezeigt. Während des Einlesens blinkt „---” auf dem Bildschirm auf. Sobald die CD gelesen wurde, wird die Gesamtzahl der auf der CD befindlichen Titel auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Drücken Sie mehrmals die FUNCTION-Taste (7) um den USB-Modus aufzurufen. Auf dem Bildschirm wird „USB“ angezeigt. Solange der USB- Stick eingelesen wird, blinkt auf dem Bildschirm „---” auf. Anschließend wird auf dem Bildschirm die Gesamtanzahl der auf dem USB-Stick befindlichen Titel angezeigt.
Seite 13
Geräte getrennt, so dass ein neues Gerät gekoppelt werden kann. 3. Aktivieren Sie die BT-Funktion Ihres externen Geräts. Öffnen Sie die Geräteliste und wählen Sie „Starmaker Plus“ aus. HINWEIS: Weitere Hinweise zur Verwendung der BT-Funktion des externen Geräts befinden sich in dessen Bedienungsanleitung.
5. Starten Sie die Wiedergabe auf dem BT-Gerät. Drücken Sie während der Wiedergabe die PLAY/PAUSE-Taste (16), um die Wiedergabe zu pausieren. 6. Drücken Sie zur Auswahl des nächsten oder vorherigen Titels die Tasten SKIP -/+ (17). Aufnahme-Funktion Drücken Sie zum Aufnehmen Ihres Gesangs sowie der Musik die REC- Taste (10).
REINIGUNG UND PFLEGE • Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Wenn das Gerät staubig ist, wischen Sie es mit einem weichen und trockenen Staubtuch ab. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch. •...
Seite 16
Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit Kein Ton, wenn Der Ton am Fernseher ist Stellen Sie die Lautstärke an Fernseher stummgeschaltet oder zu am Fernseher ein. angeschlossen. leise eingestellt. Es wurde nicht die richtige Wählen Sie die Quelle am Fernseher richtige Quelle aus (für ausgewählt.
Seite 17
Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit USB-Dateien Die USB-Dateien sind Ersetzen Sie die Dateien. werden nicht beschädigt. wiedergegeben. Das Dateiformat Nutzen Sie Dateien eines kann nicht vom Gerät kompatiblen Formats. wiedergegeben werden. Der USB-Stick wird nicht Nutzen Sie einen anderen vom Gerät unterstützt. USB-Stick.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befi ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.