Montage
12
5
Montage
5.1
Montagebedingungen
• Ein seitliches Bewegen der Pegelsonde kann zu Messfehlern führen. Sonde an einer strö-
mungs- und turbulenzfreien Stelle installieren oder Führungsrohr verwenden. Der
Innendurchmesser des Führungsrohrs sollte mindestens 1 mm (0,04 in) größer als der
Außendurchmesser des FMX11 sein.
• Um eine mechanische Beschädigung der Messzelle zu vermeiden, ist das Gerät mit einer
Schutzkappe versehen.
• Das Kabelende muss in einem trockenen Raum oder in einem geeigneten Anschlusskas-
ten enden. Der Anschlusskasten von Endress+Hauser bietet Feuchtigkeits- und Klima-
schutz und ist für eine Installation im Freien geeignet.
• Kabellängentoleranz: ±< 50 mm (1,97 in)
• Endress+Hauser empfiehlt verdrilltes, abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
• Die Länge des Tragkabels richtet sich nach dem vorgesehenen Füllstandnullpunkt. Bei
der Messstellenauslegung ist die Höhe der Schutzkappe zu berücksichtigen. Der Füll-
standnullpunkt (E) entspricht der Position der Prozessmembrane. Füllstandnullpunkt =
E; Spitze der Sonde = L (siehe folgende Abbildung).
Waterpilot FMX11
A0043690
Endress+Hauser