Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA II BF-P180 Gebrauchsanweisung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVIS EXERA II BF-P180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Artikelnr.: DE-67646
Verwenden Sie immer Handschuhe, wenn Sie
Argonplasmakoagulationen durchführen. Anderenfalls kann
es zu Verletzungen des Anwenders kommen.
Vergewissern Sie sich immer, dass der erforderliche Abstand
zwischen Gewebe und Distalende des Endoskops
eingehalten wird. Falls Sie eine Argonplasmakoagulation
durchführen, wenn zwischen dem Distalende des Endoskops
und dem Gewebe Kontakt besteht, kann es beim Patienten
zu Verletzungen kommen.
Stellen Sie sicher, dass die Distalenden der APC-Sonde und
des Endoskops mehr als 10 mm voneinander entfernt sind
(siehe Abbildung 4.5). Das Distalende der APC-Sonde ragt
mindestens 10 mm aus dem Endoskop heraus, wenn der
erste schwarze Ring am Distalende der APC-Sonde im
endoskopischen Bild sichtbar ist. Anderenfalls kann das
behandelte Gebiet nicht korrekt bestrahlt werden, und das
Endoskop kann beschädigt werden. Mit einem beschädigten
Endoskop können Patienten verletzt werden.
Endoskopisches Bild
Distalende
Erster schwarzer Ring
Abbildung 4.5
Stellen Sie sicher, dass die Patientenplatte fehlerfrei auf der
Haut des Patienten angebracht ist. Wenn keine korrekte
Verbindung zwischen der Patientenplatte und der Haut des
Patienten besteht, kann es beim Patienten zu
Verbrennungen kommen. Nähere Einzelheiten zu
Patientenplatten finden Sie in der jeweiligen
Gebrauchsanweisung der Patientenplatte.
Führen Sie das Distalende der APC-Sonde nicht zu dicht an
einen metallischen Stent heran. Anderenfalls kann es am
Gewebe um den metallischen Stent zu Verbrennungen
kommen.
Modellreihe BF-180
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis