Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NRG Aficio 220 Servicehandbuch Seite 700

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BITSCHALTER
Bitschalter 16: D-Kanal, Schicht 3 (Zulassung)
Nr.
FUNKTION
0
Verzögerung bei Rufannahme
1
Bit 1 0 Einstellung
0 0 Keine Verzöge-
0 1 1,0 s -Verzöge-
1 0 0,5 s -Verzögerung
1 1 Nicht verwendet
2
Vorgehensweise, wenn das
empfangene [SETUP]-Signal
eine anwenderspezifische
Unteradresse enthält
0: Es wird nicht geantwortet
1: Es wird geantwortet
3-4
Nicht verwendet
5
Angezeigte "Bearer
Capabilities"
0: 56 kBps
1: 64 kBps
6
Global Call (EAZ=0)
0: Ignoriert
1: Global Call wird verwendet
7
Transfer Capabilities (SI), die
während einer 1TR6-ISDN-G3-
Übertragung bekanntgegeben
werden
0: G3-Fax
1: Analog
rung
rung (1TR6)
BEMERKUNGEN
In Deutschland (1TR6) wird eine Zeitverzöge-
rung bei Rufannahme gefordert.
In anderen Ländern kann dieser Schalter fol-
gendermaßen verwendet werden:
Wenn dieses Gerät zusammen mit einer K200
an einem Bus betrieben wird, so wird dieses
Gerät die meisten Anrufe entgegennehmen,
weil die Rufannahme bei diesem Modell
wesentlich schneller als bei der K200 ist. Soll
die K200 die meisten Anrufe entgegenneh-
men, kann die Verzögerung der Rufannahme
über diese Bits eingestellt werden. Sollen die
eingehende Anrufe gleichmäßig auf beide
Geräte verteilt werden, müssen die Unter-
adressen der Geräte unterschiedlich sein und
den Sendern bekanntgegeben werden.
Das 3. Oktett der Called Party Unteradresse
im [SETUP]-Signal ist auf NSAP eingestellt.
Allerdings fügen einige Nebenstellenanlagen
eine anwenderspezifische Unteradresse dem
[SETUP]-Signal hinzu. Das Ergebnis ist, daß
das Gerät den Anruf nicht mehr entgegen
nimmt.
Bei Anschluß an die o.g. Nebenstellenanla-
gen dieses Bit auf 1 setzen, damit Anrufe ent-
gegen genommen werden.
Die Einstellungen nicht ändern.
1: Ein 64 kBps-Anruf wird in den Bearer Ca-
pabilities angezeigt, die eigentliche Kom-
munikation wird aber mit 56 kBps durchge-
führt.
Dieses Bit verwenden, wenn das Gerät in
einem Netzwerk, das keinen 56 kBps-Da-
tentransfer als Bearer Capability akzept-
iert, betrieben wird.
Global Call bedeutet: Alle Teilnehmer werden
gerufen (EAZ=0). Dieses Bit bestimmt, wie
mit einem solchen eingehenden Ruf verfahren
wird. Dieses Bit gilt in Deutschland nur für das
1TR6-Protokoll.
Dieses Bit bestimmt, welche Transfer Capa-
bilities im Service Indicator (Dienstekennung)
bei einer 1TR6-ISDN-G3-Übertragung ent-
halten sind. Diesen Schalter verwenden,
wenn Kommunikationsprobleme mit einigen
T/A oder Nebenstellenanlagen auftreten.
A895-12
20. September 1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aficio 270Aficio a265Aficio a267

Inhaltsverzeichnis