Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NRG Aficio 220 Servicehandbuch Seite 698

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BITSCHALTER
Bitschalter 12 (D-Kanal, Schicht 3)
Nr.
FUNKTION
0-7
Nicht verwendet
Bitschalter 13: D-Kanal, Schicht 3 (Hinzufügen von Inf. Elementen in das S: SETUP)
Nr.
FUNKTION
0-1
Nicht verwendet
2
Hinzufügen der Adresse der
rufenden Station (Calling ID)
0: Nein
1: Ja
3
Hinzufügen von Lower Layer
Capabilities (LLC)
0: Nein
1: Ja
4
Hinzufügen von Higher Layer
Capabilities (HLC)
0: Ja
1: Nein
5
Hinzufügen von Channel
Information Element (L3 CONN)
0: Nein
6
Hinzufügen von HLC (Higher
Layer Capabilities) bei ISDN-
G3-Übertragung
0: Wie durch Bit 4 vorgege-
ben
1: Nicht hinzufügen
7
Nicht verwendet
1: Ja
BEMERKUNGEN
Die Einstellungen nicht ändern.
BEMERKUNGEN
Die Einstellungen nicht ändern.
Normalerweise steht dieses Bit auf 0, weil die
meisten Netzwerke die Calling ID in das zum
Empfänger weitergeleitete [SETUP] hinzu-
fügen. Allerdings benötigen einige Nebenstel-
lenanlagen die Angabe dieser Identifizierung
bereits beim Sender; nur in diesen Fällen das
Bit auf 1 setzen.
Dieses Bit bestimmt, ob Lower Layer Capabi-
lities dem [SETUP]-Signal hinzugefügt wer-
den oder nicht. In den meisten Fällen dieses
Bit auf 0 stehen lassen.
Dieses Bit bestimmt, ob Higher Layer Capabi-
lities dem [SETUP]-Signal hinzugefügt wer-
den oder nicht. In den meisten Fällen dieses
Bit auf 0 stehen lassen.
Dieses Bit auf 0 stehen lassen.
Dieses Bit bestimmt, ob Higher Layer Capabi-
lities im [SETUP]-Signal bei einer ISDN-G3-
Übertragung enthalten sind oder nicht.
Diesen Schalter verwenden, wenn Kommuni-
kationsprobleme mit einigen T/A oder Neben-
stellenanlagen auftreten, die nicht auf das
HLC-Element "G3" reagieren.
Wenn dieses Bit auf 0 gesetzt ist, gilt die Ein-
stellung des Bits 4.
Die Einstellung nicht ändern.
A895-10
20. September 1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aficio 270Aficio a265Aficio a267

Inhaltsverzeichnis