Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NRG Aficio 220 Servicehandbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BILDVERARBEITUNG
20. September 1999
Binäre Bildverarbeitung
Die 8-Bit-Bilddaten werden zu 1-Bit-Daten (schwarze und weiße Bilddaten) konver-
tiert.
Konstanter und dynamischer Schwellenwert
Es gibt zwei Schwellenwertarten:
• Konstanter Schwellenwert: Der Schwellenwert ist fixiert.
• Dynamischer Schwellenwert: Der Schwellenwert eines Pixels hängt von den ihn
umgebenden Pixeln ab.
Die verwendete Art ist von dem gewählten Vorlagentyp (Text, Text/Foto, Foto) so-
wie der über das Anwenderprogramm vorgenommenen Bildabstimmung abhängig.
Wählt der Anwender jedoch den "Servicemode" für den Text- oder Text/Foto-Vorla-
gentyp (Anwenderprogramm - Basismerkmale - 09. Bildabstimmung), kann die Art
des Schwellenwerts mit Hilfe des SP4-922 geändert werden, jedoch nur für den bi-
nären Bildverarbeitungsmodus.
- Konstanter Schwellenwert -
Der Schwellenwert bleibt stets auf dem gleichen Wert.
Der Schwellenwert kann mit SP 4-923 eingestellt werden, wenn der Anwender den
"Servicemode" für den Text-Vorlagentyp ausgewählt hat, jedoch nur dann, wenn
die binäre Bildverarbeitung verwendet wird.
Die Verringerung des Schwellenwertes verursacht ein dunkleres Bild.
- Dynamischer Schwellenwert -
Der dynamische Schwellenwert wurde entwickelt, um grafische Text/Vektor-Objek-
te eindeutig vom Hintergrund zu unterscheiden. Er verhindert, daß Text mit einem
niedrigen Kontrast nicht mehr wiedergegeben wird.
Die Software vergleicht jedes Pixel mit den Pixeln, die es unmittelbar umgeben. Es
wird in vier Richtungen geprüft: Horizontal, vertikal und in die beiden diagonalen
Richtungen. Ist der Unterschied in der Bildhelligkeit zwischen dem Objektpixel und
den Umgebungspixeln größer als ein gewisser Wert in einer der obengenannten
Richtungen, wird bestimmt, daß sich das betreffende Pixel an der Kante befindet.
Die Pixel, die sich an der Kante von Objekten befinden, werden mit einem dynami-
schen Schwellenwert verglichen. Dieser Schwellenwert wird als Mittelwert der
Pixelhelligkeit in dem das Zielpixel umgebenden 7 x 7 -Bereich berechnet. Dieser
kalkulierte Schwellenwert kann jedoch nicht den festgelegten maximalen oder mi-
nimalen Grenzwert über- oder unterschreiten. Liegt der kalkulierte Wert außerhalb
des definierten Bereichs, wird entsprechend der untere oder der obere Wert ver-
wendet.
Die Pixel, die sich nicht an der Kante von Objekten befinden, werden mit dem kon-
stanten Schwellenwert verglichen.
Als Nebenwirkung des dynamischen Schwellenwertprozesses können Kopien von
Vorlagen, bei denen die Rückseite durch das Papier sichtbar ist oder der Hinter-
grund dunkel ist, schmutzigen Hintergrund aufweisen. In diesem Fall ist es notwen-
dig, die Bildhelligkeit mittels der Bildhelligkeitstaste auf dem Bedienfeld einzustel-
len. Diese Einstellungen sind nur für den binären Bildverarbeitungsmodus vorge-
sehen.
2-26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aficio 270Aficio a265Aficio a267

Inhaltsverzeichnis