Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NRG Aficio 220 Servicehandbuch Seite 615

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20. September 1999
G3-Schalter 0C
Nr.
FUNKTION
0
Impulswählverfahren
Bit 1
Bit 0
1
0
0
0
1
1
0
1
1
Nicht verwendet
2-7 Nicht verwendet
G3-Schalter 0D
Nr.
FUNKTION
0-1 Nicht verwendet
2
Schwellenwert für die Daten-
bis
geschwindigkeit während
5
eines V.34-Empfangs
Bit 5 4 3 2 Einstellung
0 0 0 0 Normal
:
0 1 1 1 Um eine Stufe
absenken
:
1 1 1 1 Um zwei Stufen
absenken
6
Nicht verwendet
7
B-Signal-Erkennungszeit für
V.34-Abrufsenden
0: 75 ms (Werkseinstellung)
1: 65 ms
G3-Schalter 0E - Nicht verwendet (Die Einstellungen nicht ändern).
G3-Schalter 0F
Nr.
FUNKTION
0
Warnmeldung, wenn eine
Störung in der Phase C oder
später auftritt
0: Ausgeschaltet
1: Eingeschaltet
1
Warnmeldung, wenn der
Handapparat nach Beendi-
gung der Kommunikation
abgehoben ist
0: Ausgeschaltet
1: Eingeschaltet
2-7 Nicht verwendet
P = Anzahl der gesendeten Impulse.
Einstellung
N = Gewählte Nummer.
Normal
(P=N)
Oslo
(P=10 - N)
Schweden
(N+1)
Die Einstellungen nicht ändern.
Die Einstellungen nicht ändern.
Das Gerät ändert die Modulationsparameter im
MPh-Signal, um die Modemgeschwindigkeit
während eines V.34-Empfangs zu reduzieren.
Wird dieser Schalter auf "0111" gesetzt, reduziert
das Gerät die Geschwindigkeit um eine Stufe,
z.B. von 28.800 auf 26.400 Bit/s.
Mit Hilfe dieser Einstellung kann die Übertra-
gungsdauer reduziert werden, wenn das Gerät
während des V.34-Empfangs häufig PPR-Signale
sendet.
Die Einstellung nicht ändern.
Dieses Bit nur dann ändern, wenn Kommunika-
tionsstörungen während des V.34-Abrufsendens
mit einem Gerät, daß ein Panasonic-Modem
verwendet, auftreten.
Soll ein Alarmsignal nach jeder Fehlkommuni-
kation ausgegeben werden, dieses Bit auf 1
setzen.
Wenn der Handapparat nach Beendigung der
Kommunikation nicht aufgelegt ist, kann das Ge-
rät ein Warnsignal ausgeben. Hierzu dieses Bit
auf 1 setzen.
Die Einstellungen nicht ändern.
4-59
BITSCHALTER
BEMERKUNGEN
BEMERKUNGEN
BEMERKUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aficio 270Aficio a265Aficio a267

Inhaltsverzeichnis