Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NRG Aficio 220 Servicehandbuch Seite 331

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20. September 1999
NA
!
A3 (297 x 420)
!
B4 (257 x 364)
A4 längs
!
(210 x 297)
A4 quer
!
(297 x 210)
B5 längs
!
(182 x 257)
B5 quer
!
(257 x 182)
A5 längs
!
(148 x 210)
A5 quer
!
(210 x 148)
"
11" x 17" (DLT)
"
11" x 15"
"
10" x 14"
"
8,5" x 14" (LG)
!
8,5" x 13" (F4)
"
8" x 13" (F)
"
8,5" x 11" längs
"
8,5" x 11" quer
"
10" x 8" längs
5,5" x 8,5" längs
"
(HLT)
5,5" x 8,5" quer
"
(HLT)
Schlüssel
!
"
: Nein,
: Ja
EIN: Papier am Sensor
NA: Nordamerika, EU: Europa
HINWEISE: 1) "P1 - P4" repräsentieren die vier möglichen Positionen des Vorla-
genbreitensensor-Boards. EIN zeigt hier an, daß sich die Termi-
nalplatte an der gegebenen Position befindet. "Vorlagenbreite-1"
und "Vorlagenbreite-2" sind die Ausgangssignale des Sensor-
boards zum DF Main Board. Der Status dieser Signale (L oder H)
ist von der Position der Terminalplatte auf dem Sensorboard (P1,
P2, P3 oder P4) abhängig. Befindet sich die Terminalplatte bei-
spielsweise in der Position P4, sind beide Signale "L".
2) Der Wert von "L" als Ausgangssignal von einem der Vorlagenbrei-
tensensoren zeigt an, daß die Terminalplatte die Signalleitung des
Vorlagenbreitensensors auf GND gelegt hat.
3) Das Gerät kann lediglich ein Vorlagenformat während eines Jobs
erkennen.
Vorla-
Vorla-
EU
gen-
gen-
breite-1
breite-2
"
L
L
"
L
H
"
H
L
"
L
L
"
H
H
"
L
H
!
H
H
"
H
L
!
L
L
!
L
L
!
L
H
!
H
L
"
H
L
"
H
L
!
H
L
!
L
L
!
L
H
!
H
H
!
H
L
A858-7
ERKENNUNG DES VORLAGENFORMATS
Vorlagenbreite-3
P4
P3
P2
P1
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
Vorla-
Vorla-
gen-
gen-
länge-1
länge-2
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aficio 270Aficio a265Aficio a267

Inhaltsverzeichnis