Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Helligkeit; Filterstatus; Störungsmeldungen; Installation - Zehnder ComfoSwitch C-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
■ AUTO-Anzeige an:
Lüftung im AUTO-Modus
■ MANUELL-Anzeige an:
Lüftung im MANUELLEN Modus
■ AUTO-Anzeige an und MANUELL-Anzeige
langsam blinkend:
Es ist eine manuelle Luftstromeinstellung
aktiv, die vom nächsten programmierten
Zeitprogramm-Schritt außer Kraft
gesetzt wird. Falls kein Zeitprogramm
programmiert wurde, ist die Einstellung
zwei Stunden lang aktiv
Wenn
die
Lüftungsgerät
Sensorlüftung oder ein externer Sensor einen
höheren Luftstrom als manuell oder vom
Lüftungs-Zeitprogramm eingestellt benötigt,
blinkt die nächst höhere LED sehr langsam.
6

LED-Helligkeit

Die Helligkeit der LED-Anzeigen kann auf 6
verschiedene Helligkeitsstufen einschließlich
"aus" eingestellt werden. Diese Einstellung ist
für alle LED-Anzeigen einheitlich. Um die LED-
Helligkeit einzustellen.
1. Drücken und halten Sie MODE (MODUS)
2. Verwenden Sie + und -, um die LED-
Helligkeitsstufe einzustellen
3. Drücken Sie zur Bestätigung auf MODE
oder drücken und halten Sie MODE, um
den Vorgang abzubrechen
Falls 10 Sekunden lang keine Taste betätigt
wird, wird jegliche durchgeführte Einstellung
verworfen. Die Einheit schaltet auf den
normalen Betriebsmodus zurück.
7

Filterstatus

Der Filterstatus wird durch die Filter-LED
dargestellt:
■ AUS: Filter OK / keine Störung
■ BLINKEND: Filterbestellung nötig
■ EIN: Filteraustausch nötig
20 - DE
8
Menüfunktion
Lüftungsgerät
initialisiert /
Lüftungsgerät-
Servicemodus
FEHLER (alle
LEDS blinken)
Initialisierungs-/Servicemodus-Fehler:
1, LED 2 und LED 3 blinken. Der Luftstrom
integrierte
lässt sich nicht einstellen und es findet
keine Lüftung statt. Prüfen Sie die Anzeige
am Lüftungsgerät und schlagen Sie dies im
Gerätehandbuch nach um die Störung zu
beseitigen
Störung: Störung am Lüftungsgerät oder
Systemstörung.
Gerät blinken. Prüfen Sie die Anzeige am
Lüftungsgerät und schlagen Sie dies im
Gerätehandbuch nach, um diese Störung zu
beseitigen.
9
Trennen
Netzspannung, bevor Sie das Bedieneinheit
installieren.
Halten Sie sich stets an die örtlichen
Sicherheitsrichtlinien.
Stellen Sie bei der Montage sicher, dass ALLE
Schrauben fest angezogen sind.
(Abb. 4.1 - 4.4):
1. Bringen Sie das Wandmontagegehäuse
(I) (falls bestellt) mit den Dübeln (H) und
Schrauben (G) an der Wand an
2. Befestigen Sie den Wandrahmen (A)
mit den Schrauben (F) an der Wand,
dem Wandmontagegehäuse (I) oder der
Montageplatte (E)
3. Führen Sie das Kommunikationskabel
durch die gewünschte
Rahmenkonstruktion (X) und passen Sie
das Fenster (D) in der Größe an
4. Stecken Sie das Kommunikationskabel
(Abb. 4.4) ein, um die Lüftungseinheit
und das Bedieneinheit miteinander zu
verbinden
Störungsmeldungen
LED 1
LED 2
Alle
Anzeige-LEDs

Installation

Sie
die
Lüftungseinheit
LED 3
LED
am
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis