Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserbehandlung Bei Längerer Stillegung; Störungsermittlung - Sanyo Carrier 16TJ Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Dampfbefeuerte einzeleffektabsorptionskälteanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrier 16TJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.2. Wasserbehandlung bei längerer stillegung
Den folgenden Vorgang bei längerer Stillegung durchführen,
wenn kein Kaltwasser oder Kühlwasser in der Kältemaschine
zirkuliert. Zwecks näherer Angaben mit Ihrem Carrier-
Servicehändler Kontakt aufnehmen.
Kühlwasser
Das normale System ist ein nasses System, bei dem das Kühl-
wasser in der Kältemaschine bleibt. Besteht die Möglichkeit,
dass das Kühlwasser einfriert, ist es aus der Kältemaschine zu
entleeren (trockenes System). Der Ventilbetrieb ist für nasse
und trockene Systeme unterschiedlich.
Langfristige stillegung (nasses system)
Das Kühlwasser aus dem Ablaufanschluss am
Kühlwasseraustritt entleeren.
Korrosionshemmenden Inhibitor zum Wasser hinzufügen.
Die Sicherheits-Wassermenge prüfen und die Inhibitor-
Menge so bestimmen, dass das Verhältnis geeignet ist.
Die Kältemaschine mit Kühlwasser füllen.
Die Kühlwasserpumpe betätigen, bis der Inhibitor
gleichmäßig vermischt ist.
Die Kühlwasserleitungs-Ein- und Austritts-Absperrventile
schließen.
Trockenes system
Ehe das Kühlwasser aus der Kältemaschine entleert wird,
die Rohrleitungen innen reinigen und eine Korrosionsschutz-
Abdeckung vorsehen.
Das Kühlwasser aus dem Ablaufanschluss am
Kühlwassereintritt entleeren.
Zunder und/oder Schlamm mit einer Bürste von den
Rohrleitungen entfernen. Gelingt das mit einer Bürste
nicht, chemische Reinigung vornehmen.
Nach ausreichender Reinigung korrosionshemmenden
Inhibitor zum Wasser hinzufügen, und das Wasser mit dem
Inhibitor mindestens 30 Minuten lang zirkulieren lassen.
Die Inhibitor-Konzentration sollte gleichmäßig sein.
Das Wasser aus dem Ablaufanschluss am Kühlwasserein-
tritt entleeren.
Den Ablaufanschluss während der Stillegungszeit geöffnet
lassen.
Kaltwasser
Das normale System ist ein nasses System, bei dem das Kalt-
wasser in der Kältemaschine bleibt.
4.4.3 - Winterbetrieb
Ist die Umgebungstemperatur der Kältemaschine im Winter
möglicherweise unter 0°C, ist Frostschutz erforderlich. Zwecks
näherer Angaben mit Ihrem Carrier-Servicehändler Kontakt
aufnehmen.
5 - STöRUNGSERMITTLUNG
Um die Ursachen für einen Maschinenausfall zu identifizieren
und auszuschalten, auf folgende Kapitel Bezug nehmen:
3.7 - Wartungsmeldung
3.8 - Alarmmeldungen und erforderliche Maßnahmen
Anhang 1 - Fließschema (am Ende des Dokuments)


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Carrier 16nk

Inhaltsverzeichnis