Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Entfernten Signal-Einstellungen; Betrieb - Sanyo Carrier 16TJ Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Dampfbefeuerte einzeleffektabsorptionskälteanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrier 16TJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4 - Ändern der entfernten signal-einstellungen
(kontinuierlich, Impuls, usw.)
Nach der Verdrahtung des Entfernt-Signals sollte die
nachstehend gezeigte Regeltafel eingestellt werden.
Siehe auch Schaltplan der bauseitigen Verdrahtung.
Abb. 13 - Anzeigebeispiel
Regeltafel-Einstellung
Entfernt-
Signaltyp
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
Statischen Modus wählen
Durch Drücken der "SET"-Taste
wird der statische Modus gewählt.
Positiv-Modus wählen
Durch Drücken der "SET"-Taste wird
der Positiv-Modus gewählt.

3.4 - Betrieb

3.4.1 - Prüfungen vor der Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme bitte folgende Punkte prüfen.
Den Kaltwasseraustrittstemperatur-Sollwert prüfen.
Sicherstellen, dass die Kaltwasseraustrittstemperatur wie
vorgegeben eingestellt ist. Näheres über den Sollwert bitte
Kapitel 3.8 entnehmen.
Die Dampf- und Dampfablauf-Komponenten prüfen.
-
Täglich eine Inspektion ausführen (siehe Kapitel 4).
-
Sicherstellen, dass die Dampfventile offen sind.
1
frei
frei
Generatortemperatur Die "SET"-Taste
(Einstellung) ca. 2 Sekunden lang drücken.
Die
oder
Taste drücken.
Die "SET"-Taste ca. 2 Sek. lang drücken.
Die
oder
Taste drücken.
Die
oder
Taste drücken.
Die "SET"-Taste ca. 2 Sek. lang drücken.
Dann die
oder
Taste drücken.
Impuls-Modus wählen
Durch Drücken der "SET"-Taste wird
der Impuls-Modus gewählt.
Die "SET"-Taste ca. 2 Sek. lang drücken.
Dann die
oder
Taste drücken.
Negativ-Modus wählen
Durch Drücken der "SET"-Taste wird
der Negativ-Modus gewählt
Abb. 14 - Regeltafel
STOP
RUN
CHILLER
ABS PUMP
REF PUMP
PURGE PUMP
STAND BY
DILUTION
SAFETY CIRCUIT
CHILLER ALARM
POWER
Legende
1
Entfernt-Taste
2
Lokal-Taste
3
Stop-Taste
4
Betriebs-Taste
HINWEIS: Wenn die Kaltwasserpumpe, Kühlwasserpumpe,
und Kältemaschine verriegelt sind, laufen die Pumpen
automatisch an, wenn die Kältemaschine anläuft.
Wenn nicht ist die Anlaufsequenz wie folgt:
-
Kaltwasserpumpe,
-
Kühlwasserpumpe,
-
Kältemaschine.
3.4.2 - Betriebsbeginn (siehe Abb. 14).
Lokaler Betriebsmodus
Die "LOCAL"-Taste (Lokal) der Maschinen-Regeltafel
drücken. Die "LOCAL"-Anzeigeleuchte leuchtet auf.
Die "RUN"-Taste (Betrieb) länger als eine Sekunde
gedrückt halten und sicherstellen, dass die "RUN"-
Anzeigeleuchte aufleuchtet.
Der automatische Betrieb beginnt.
entfernter Betriebsmodus
Die "REMOTE"-Taste (Entfernt) der Maschinen-
Regeltafel drücken. Die "REMOTE"-Anzeigeleuchte
leuchtet auf.
Den Startschalter auf der Entfernt-Schalttafel für
die bauseitige Stromversorgung einschalten. Die
Anzeigeleuchte der "RUN"-Taste (Betrieb) auf der
Kältemaschinen-Regeltafel leuchtet auf.
Der automatische Betrieb beginnt.
HINWEIS: Im lokalen Betriebsmodus funktioniert das
Signal von der Entfernt-Schalttafel nicht. Im Entfernt-
Betriebsmodus funktioniert die "RUN"-Taste der
Kältemaschinen-Regeltafel nicht.
SET
BACK
REMOTE
BUZZER STOP
LOCAL
OPERATION
STOP
RUN
3
4
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Carrier 16nk

Inhaltsverzeichnis