Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Periodische Wartung - Sanyo Carrier 16TJ Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Dampfbefeuerte einzeleffektabsorptionskälteanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrier 16TJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 - Periodische Wartung

Um die Leistung der Kältemaschine zu optimieren, muss sie
entlüftet, das Kältemittel umgepumpt, das Absorptionsmittel
geregelt und die Verbrennungsausrüstung (16DJ) gesteuert
werden usw. Wir empfehlen Ihnen, einen Wartungsvertrag mit
Ihrem Carrier-Servicehändler abzuschließen.
4.2.1 - entlüftung (Abb. 23)
Nicht kondensierbare Gase in der Maschine senken nicht
nur die Kühlleistung, sondern verkürzen potentiell auch die
Maschinen-Lebensdauer. Daher muss die Maschine periodisch
entlüftet werden. Dies sollte vom Carrier-Servicepersonal unter
dem Wartungsvertrag durchgeführt werden. Sollten Kunden
die Entlüftung selbst vornehmen, muss dies entsprechend den
Anleitungen des Servicepersonals geschehen.
entlüftungsvorgang
Wenn die Entlüftungs-Anzeigeleuchte auf der Schalttafel
aufleuchtet, wie unten beschrieben die Entlüftung durchführen:
1.
Den Entlüftungspumpen-Ein-/Aus-Schalter auf der
Schalttafel einschalten und die Entlüftungspumpe 10
Minuten lang in Betrieb nehmen.
2.
V1 und V2 öffnen.
3.
Die
Taste auf der Regeltafel einmal drücken, um Daten-
code 17 "Entlüftungstank-Druck" zu zeigen (siehe Kapitel
3.5.3). Prüfen, ob der angezeigte Wert sinkt. Sinkt er nicht,
das in den Schritten 5, 6 und 7 beschriebene Verfahren
befolgen und den Carrier-Servicehändler kontaktieren.
4.
10 Minuten lang entlüften. Selbst, wenn die Entlüftungs-
Anzeigeleuchte vor Ablauf der 10 Minuten ausgeht, die
vollen 10 Minuten lang weiter entlüften. Geht die Leuchte
nicht aus, weiter entlüften, bis sie ausgeht.
5.
V1 und V2 schließen.
6.
Den Entlüftungspumpen-Ein-/Aus-Schalter abschalten.
7.
Prüfen, ob die Ventile offen/geschlossen sind.
V1
Geschlossen
V2
Geschlossen
V3
Geschlossen
B-Ventil Offen
Entlüftungs-
Anzeigeleuchte
(grün)
Entlüftungspumpen-
Ein-/Aus-Schalter
4.2.2 - Kältemittel-Umpumpen
Beim Kühlbetrieb kann sich eine kleine Menge Absorptions-
mittel mit dem Kältemittel vermischen. Diese Menge erhöht sich
im Laufe der Zeit und führt zu einem Sinken der Kälteleistung.
Daher muss einmal während der Kühlsaison der Kältemittel-
Umpumpvorgang durchgeführt werden. Dabei wird das
schmutzige Kältemittel auf die Absorberseite umgepumpt und
neues, sauberes Kältemittel regeneriert.
Sicherstellen, dass die Kältemittelpumpe dreht und dass
der Lösungsstand durch das Verdampfer-Schauglas
sichtbar ist.
Das Umpumpventil ganz öffnen.
Wenn der Lösungsstand nicht mehr sichtbar ist, das
Umpumpventil fest schließen.
Das obige Umpumpverfahren sollte wie erforderlich
einige Male wiederholt werden. Wir empfehlen Ihnen,
eine Wartungsvertrag mit Ihrem Carrier-Servicehändler
abzuschließen, der das Kältemittel-Umpumpen umfasst.
Abb. 23
Wartungs-Druckmesser
Abb. 22
Kältemittel-
Umpumpventil
Entlüftungstank
B-Ventil
V3
SV2
SV1
V1
Flüssigkeits-
Siphon
Entlüftungspumpe
V2


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sanyo Carrier 16TJ

Diese Anleitung auch für:

Carrier 16nk

Inhaltsverzeichnis