Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit Bei Wartungsarbeiten; Empfohlener Wartungsplan - Toro 72028 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 72028:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Sicherheit bei
Wartungsarbeiten
Wenn Sie den Schlüssel im Zündschloss
lassen, könnte eine andere Person den Motor
versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte
schwer verletzen. Ziehen Sie den Schlüssel aus
dem Zündschloss, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen.
Bevor Sie den Fahrerstand verlassen, gehen Sie
wie folgt vor:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Kuppeln Sie die Antriebe aus.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
– Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe
Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
Die Maschine sollte nie von ungeschulten
Personen gewartet werden.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von den
beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen
fern. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach 100 Betriebsstunden
Nach 200 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
• Prüfen Sie die Radmuttern.
• Einstellen der Feststellbremse.
• Wechseln Sie das Motoröl und den Filter.
• Wechseln Sie das Getriebeöl des Mähwerks.
• Wechseln Sie das Hydrauliköl und den Hydraulikfilter.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Prüfen Sie den Sicherheitsgurt.
• Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Motor.
• Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls.
• Prüfen Sie die Messer.
• Reinigen Sie den Motorraum und den Bereich der Auspuffanlage.
• Reinigen Sie die Maschine und das Mähwerk von Gras- und Schmutzablagerungen.
• Schmieren Sie die Jochgelenke des Antriebs und die Keilnut-Gleitverbindung.
• Entleeren Sie den Kraftstofffilter/Wasserabscheider.
• Prüfen Sie den Reifendruck
• Prüfen Sie den Ölstand im Getriebe.
• Reinigen Sie das Motor-Kühlsystem (häufiger unter schmutzigen und staubigen
Bedingungen).
• Untersuchen Sie die Riemen auf Verschleiß oder Risse.
Prüfen Sie die Funktion der Feststellbremse
häufig. Stellen Sie die diese bei Bedarf nach oder
warten Sie diese.
Modifizieren Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsvorkehrungen. Prüfen Sie sie
regelmäßig auf ihre einwandfreie Funktion.
Entfernen Sie Gras und Schmutz vom Mähwerk,
Auspuff, Antrieben und dem Motorraum, um einem
Brand vorzubeugen.
Wischen Sie verschüttetes Öl oder verschütteten
Kraftstoff auf und entsorgen Sie mit Kraftstoff
getränkte Rückstände.
Stützen Sie die Maschine nicht mit einem
Hydrauliksystem oder Wagenheber ab, sondern
verwenden Sie Achsständer, wenn Sie die
Maschine anheben.
Halten Sie alle Teile der Maschine in gutem
Betriebszustand. Alle Befestigungen,
insbesondere die Befestigungselemente der
Messer, müssen fest angezogen sein. Tauschen
Sie abgenutzte oder beschädigte Aufkleber aus.
Trennen Sie vor dem Durchführen von
Reparaturen an der Maschine den Akku ab.
Klemmen Sie immer zuerst den Minuspol und
dann den Pluspol ab. Schließen Sie immer zuerst
den Pluspol und dann den Minuspol an.
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten,
verwenden Sie nur Original Ersatzteile und
Zubehör von Toro. Ersatzteile und Zubehör
anderer Hersteller können gefährlich sein und eine
Verwendung könnte die Garantie ungültig machen.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis