ANHANG B: STANDARDAUSWAHL
FÜR OPTIONALE WERKSEITIGE EINSTELLUNGEN
•
Ob die Funktion im Lieferumfang enthalten ist; die Ladestation kann erst Bestandteil eines Netzwerks werden, wenn Sie
diese Funktion erworben haben. Mit dem Service Installer können Sie die neue Funktion nach der Anschaffung und nach
Bestätigung durch Alfen für das SCN abrufen.
ACHTUNG!
Nach der Konfigurierung für ein Smart Charging Network müssen die neu hinzugefügten Ladestationen neu gestartet
werden. Danach melden sie sich automatisch im gemeinsamen Netzwerk für intelligentes Laden an.
Informationen über OCPP
Die Funktionen des SCN stehen über die UTP-/Ethernet-Verbindung der Ladestationen zur Verfügung. Sie lassen
sich problemlos mit Kommunikation über OCPP, über UTP/Ethernet oder GPRS oder alternativ über GPRS kombinieren.
Berücksichtigen Sie dabei, dass eine SIM-Karte pro Ladestation erforderlich ist. Zur Begrenzung der Kosten können Sie auch
einen Router mit einem (2G-/3G-/4G-)Modem nutzen. Die Ladestationen müssen in diesem Fall für die Kommunikation mit
einem kabelgebundenen Netzwerk konfiguriert sein. Der Router wird dann für den (gesicherten) APN des betreffenden
Betriebssystems eingestellt.
Welche Einstellungen sind vorzunehmen
Netzwerkauswahl
Smart Charging Network mit OCPP GPRS
Smart Charging Network mit OCPP UTP
Smart Charging Network mit OCPP
über externen GPRS-Router
Elektrische Versorgungseinrichtungen (lokale
Installation)
Einstellungen
HINWEIS
Wünschen Sie weitere Informationen über das Smart Charging Network? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebs-
abteilung oder die Abteilung Sales Support unter cpadmin@alfen.com
Eve Single-Handbuch | Version 4.0 | Juni 2021
Bei den einzelnen
OCPP-Einstellung
Ladestationen
SCN EIN
Auswahl OCPP Betriebssystem für GPRS
SCN EIN
Auswahl OCPP Betriebssystem für UTP
SCN EIN
Auswahl OCPP Betriebssystem für UTP
Siehe Abschnitte 2.5.11 und 2.5.12; immer auf volle Leistung pro
Ladestation einrichten
Werkseitig für Ladestation eingestellt (max. Output)
35