Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SINTERIT LISA PRO Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LISA PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorschläge zum Temperaturmanagement
Die Möglichkeit, die Temperatur einzustellen, ist auch im Sinterit STUDIO gegeben.
Am Gerät wird diese Option mit den Tasten + und - dargestellt, die die Temperatur um
0,5 [°C] erhöhen oder verringern (maximaler Umfang +/- 5 [°C]). Im Sinterit STUDIO
wird diese Option über das Dropdown-Menü PRINT SURFACE TEMPERATURE Offset
[DRUCKOBERFLÄCHENTEMPERATUR-Offset] [°C] abgebildet.
Diese Optionen werden verwendet, um den Grad der Krustenverschweißung zu
erhöhen (Ausdrucke sind geradliniger, aber weniger detailliert) oder um den Grad der
Krustenverschweißung zu verringern (Kruste wird pulverförmiger, es ist einfacher, sie zu
reinigen, aber Ausdrucke können entstellt sein; Ausdruckdetails haben eine bessere Qualität).
Eine weitere Möglichkeit der Kalibrierung ist die Änderung der Laserleistung. Diese Änderung
ist nur im Sinterit STUDIO möglich. Im Programmmenü ist sie als LASER POWER RATIO
[LASERLEISTUNGSVERHÄLTNIS] zu finden (standardmäßig 1,0).
Die Laserintensität wird durch Erhöhen des Wertes um 0,01 erhöht und durch Verringern
(ebenfalls um 0,01) gesenkt. Der zulässige Kalibrierbereich des Lasermultiplikators beträgt
0,5-3,0.
Je schwächer der Laser wird, desto geringer ist auch die Haltbarkeit des Ausdrucks, aber
desto besser wird die Qualität der Details. Ähnlich: Eine Erhöhung der Laserleistung verstärkt
den Ausdruck, schwächt aber die Qualität der Details.
Diese Hinweise gelten für die Polyamid-Werkstoffe (z.B. PA12 SMOOTH und PA11 ONYX). Bei
FLEXA-Materialien führt eine Erhöhung der Laserleistung zu einer Versteifung des Ausdrucks (bis
zu einem bestimmten, maximalen Wert).
ACHTUNG!
Senken Sie die Temperatur im Inneren nicht zu schnell ab. Der zulässige Standard ist 0,5 [°C] für
eine Schicht.
ACHTUNG!
Wenn während des Drucks Rauch, störender Geruch oder andere alarmierende Umstände auftreten,
drücken Sie die Sicherheitstaste
Beachten Sie jedoch, dass der Drucker erst dann geöffnet werden kann (z. B. durch Anheben des
Deckels), wenn die Temperatur im Inneren nicht mehr unter 50[°C] fällt und die Option UNLOCK LID
[DECKEL ENTRIEGELN] verfügbar wird.
ACHTUNG!
Berühren Sie während des Betriebs des Druckers keine anderen Elemente als den LCD-Bildschirm
, die Sicherheitstaste
, den USB-Anschluss
2
10
. Die Stromversorgung des Druckers wird sofort unterbrochen.
10
und den Netzschalter
8
.
15
Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINTERIT LISA PRO

Inhaltsverzeichnis