Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffrischen Des Pulvers Mit Dem Phs-Gerät; Neues Druckpulver = Hinzufügen Von Frischem Pulver Zum Verwendeten Pulver + Mischen - SINTERIT LISA PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LISA PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. AUFFRISCHEN DES PULVERS MIT DEM PHS-GERÄT
= HINZUFÜGEN VON FRISCHEM PULVER ZUM VERWENDETEN PULVER + MISCHEN
SCHRITT EINS – HINZUFÜGEN VON FRISCHEM PULVER ZUM VERWENDETEN PULVER AUS DEM
DRUCKER
1.
Bereiten Sie eine Portion von frischem Pulver entsprechend den Angaben auf dem Druckerbildschirm oder im
Sinterit Studio-Bericht zu.
2.
Wenn der Siebvorgang beendet ist, entfernen Sie den Metallbehälter mit dem verwendeten, gesiebten Pulver aus
dem PHS-Gerät (denken Sie daran, einen neuen, leeren Behälter einzusetzen).
3.
Fügen Sie Frisches Pulver zum verwendeten Pulver im Metallbehälter hinzu. Verschließen Sie das Gerät dicht mit
Deckel und Klemmring.
4.
Schütteln Sie den Behälter für mindestens 15 Sekunden, damit beide Pulver vorgemischt werden. Es wird ein
druckfertiges Pulver zur Verfügung stehen, das im PHS angemischt werden sollte.
5.
Warten Sie vor dem Öffnen des Behälters eine Weile, bis sich das Pulver abgesetzt hat.
VERWENDETES PULVER,
VON PHS GESIEBT
SCHRITT ZWEI – MISCHEN DES PULVERS (HOMOGENISIERUNG)
Um sicherzustellen, dass sich beide Pulvertypen gründlich vermischen (sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten
Methode), empfehlen wir, sie 2-3 mal zu sieben, um eine homogene Mischung zu erhalten.
1.
Nehmen Sie den Trichter aus Schublade 3 heraus und setzen Sie ihn auf den Metallbehälter. Denken Sie daran, einen
Klemmring zwischen den Trichter und den Metallbehälter zu legen.
2.
Schalten Sie den Staubsauger ein (von „0" auf „1"). Die Anzeige des Vakuumsaugens sollte aufleuchten.
3.
Drücken Sie die Taste ON/OFF Sifting [Siebevorgang EIN/AUS], um das Siebmodul und die Pulverzufuhrschnecke
einzuschalten.
4.
Auf dem Bedienfeld, im Bereich SUCTION [ABSAUGEN], sollte die LED oberhalb der DEPOWDERING ZONE
[ENTPULVERUNGSZONE] aktiviert sein.
5.
Schütten Sie den gesamten Inhalt des Metallbehälters vorsichtig auf das Pulverkammergitter. Denken Sie daran, das
Pulver nicht auf das Gitter der Feinstaubkammer zu schütten – es muss ein Zugang zur Luft bestehen!
6.
Entfernen Sie nach dem Entleeren der Pulverkammer und dem Sieben des Pulvers den Metallbehälter aus dem
Siebmodul und setzen Sie einen neuen an dessen Stelle.
7.
Um eine homogene Durchmischung der Pulver zu gewährleisten, wiederholen Sie die Schritte 1-6 mindestens ein
weiteres Mal.
8.
Das neu erstellte Pulver (Druckbereites Pulver) ist gemischt und bereit für den Einsatz im Sinterit Lisa/Lisa
PRO-Drucker.
ACHTUNG!
Tragen Sie vor Beginn aller Arbeiten mit Pulver immer ausreichende Schutzkleidung,
Augenschutz, Gesichtsmaske und Handschuhe.
Ein passendes Set ist in den SPEZIELLEN PULVERWERKZEUGEN [DEDICATED POWDER
TOOLS] für den Lisa PRO-Drucker als PERSONENSCHUTZ-Set enthalten.
NEUES DRUCKPULVER
FRISCHES PULVER
1. Pulver mischen.
3. Schütteln Sie den Behälter kräftig.
Verbinden Sie die Pulver.
2. Mit Deckel und
Klemmring verschließen.
VORDRUCK-
BEREITES
PULVER
4. Vordruckfertiges Pulver, das
im PHS gemischt werden sollte
Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis