2. Glossar
Die folgenden Begriffe und Formen wurden übernommen und in der Anleitung verwendet.
•
SINTERIT LISA PRO 3D-DRUCKER – (Lisa PRO, 3D-Drucker, Drucker, Maschine, Gerät) – eine Maschine zum selektiven
Lasersintern (SLS), die in generativen Fertigungsverfahren (AM) eingesetzt wird. Das Gerät ist für die professionelle
und schnelle Herstellung von dreidimensionalen (3D) Modellen von räumlichen Gegenständen bestimmt.
•
SINTERIT STUDIO 2019 (STUDIO, Sinterit STUDIO) – spezielle Software für die Sinterit-Drucker. Sinterit STUDIO ist
eine Desktop-Anwendung, die es ermöglicht, 3D-Modelle vorzubereiten (sie in den druckbaren Bereich – PRINT BED
genannt – zu setzen) und den Druckstatus des Druckers während des Druckvorgangs zu verfolgen.
•
PULVER, PA, FLEXA, TPE, MATERIAL – Pulvermaterial für den Druck in der SLS-Technologie. Pulver aus der PA-, TPU-
oder TPE-Gruppe, mit einer Körnung von 20-105 μm und einer Sintertemperatur von bis zu 195 oC / 383 oF.
•
RECOATER – Werkzeug in Form einer Rolle, das sich an einer Führungsschiene mit Hilfe einer Schnur bewegt. Es dient
zur Übertragung des Pulvers von dem FEED BED zum PRINT BED während des Druckvorgangs.
•
FEED BED – eine Kammer, die neues, ungesintertes Pulver enthält.
•
PRINT BED – eine Kammer, in der die Sinterung des Pulvers stattfindet, wodurch das gedruckte 3D-Modell entsteht.
•
OVERFLOW BIN – eine Kammer zum Auffangen des überschüssigen und ungesinterten Pulvers, das vom FEED BED
zum PRINT BED durch den RECOATER übertragen wird.
•
STICKSTOFFKAMMER – eine eingebaute Kammer, die ein integraler Bestandteil des Geräts ist und den Anschluss von
Gas (Stickstoff oder Argon) und das Arbeiten in einer kontrollierten Atmosphäre möglich macht. Nur einige Pulver sind
für den Druck mit dem Gas geeignet. Bitte die Beschreibung auf dem Material prüfen.
•
DRUCKBEREITES PULVER (nitrogen chamber) – für den Drucker einsatzbereites Pulver – die Kombination aus dem im
vorherigen Druckprozess gesinterten VERWENDETEM PULVER und FRISCHEM PULVER.
•
FRISCHES PULVER (print ready powder) – unbehandeltes Pulver, das zur Auffrischung von PA12 und PA11 verwendet
wird. Es muss mit dem VERWENDETEN PULVER im richtigen Verhältnis gemischt werden. FRISCHES PULVER ist für
den Druck nicht geeignet (möglicherweise wird der Druck nicht erfolgreich).
•
VERWENDETES PULVER (used powder) – das gesamte ungesinterte Pulver, das nach dem Druck- und Reinigungsprozess
zurückbleibt. Geeignet für den Druck, wenn TPU-basiertes Material verwendet wird. Bei Verwendung von Materialien
aus der PA-Gruppe und TPE – geeignet für den Druck nach Auffrischung durch Zugabe von FRISCHEM PULVER, in den
von der Software angegebenen Proportionen (unterschiedlich für jedes Material).
3. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen
WARNUNG!
•
Wenn diese Meldungen nicht beachtet werden, kann es zu Verletzungen des Bedieners
kommen.
•
Wenn diese Meldungen nicht beachtet werden, kann es zu Schäden am Drucker kommen.
WARNUNG!
Die folgenden Hinweise genügen für sich genommen nicht zum vollständigen Schutz vor allen
Gefahren, die beim Druckerbetrieb auftreten können. Diese müssen mit dem menschlichen
Verstand und der Erfahrung des Bedieners kombiniert werden. Beides sind entscheidende Faktoren
für die Vermeidung von Unfällen. In jedem Abschnitt dieser Anleitung sind weitere spezifische
Sicherheitswarnungen für die verschiedenen Vorgänge aufgeführt.
A. UMGEBUNG UND INSTALLATIONSORT
WARNUNG!
•
Der Drucker muss vor Witterungseinflüssen (Regen, Hagel, Schnee, Nebel, Schwebestaub usw.)
geschützt werden. Die Umgebungstemperatur darf zwischen 0°C und 40°C liegen und die
relative Luftfeuchtigkeit nicht 70% übersteigen.
•
Die Arbeitsumgebung muss sauber, hinreichend beleuchtet und frei von explosiven Stoffen sein,
die eine explosionsfähige Atmosphäre erzeugen können.
•
Die Arbeitsumgebung muss gut belüftet sein, entsprechend ihrer Größe.
•
Der Drucker sollte in einem Raum mit einer Temperatur von ca. 22 [°C] / 72 [°F] betrieben werden.
Der Drucker sollte nicht in der Nähe der Luftauslässe der Klimaanlage stehen.
Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 5