Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeug Einbauen Und Wechseln - Sauter OFL3.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OFL3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Betrieb der Fräse im OFL3.0
Beachten Sie vor dem Betrieb die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
10.1 Werkzeug einbauen & wechseln bei eingebautem Fräsmotor
1) Ziehen Sie den Netzstecker des Fräsmo-
tors aus der Steckdose.
2) Entfernen Sie die magnetischen Redu-
zierplatten
(5) über die Griffmulde und
drehen den Fräslift bis zum oberen An-
schlag.
3) Der Platz reicht nun aus, um das
Werkzeug entsprechend der Anleitung des
Fräsenherstellers zu wechseln.
4) Wählen Sie den zum jeweiligen Fräserdurchmesser passende, kleinst mögliche
Reduzierplatte
zwischen Reduzierplatte
nen. Den maximalen Fräserdurchmesser pro Aussparung in der Einlegeplatte erhalten
Sie über die folgenden Grafiken.
HINWEIS
Der Werkzeugwechselwird erleichtert, wenn Sie den Fräsmotor in 45°-Neigung bringen
und arretieren. So erhalten Sie den optimalen Zugang zu Überwurfmutter bzw. Spann-
zange.
(5) und setzen diesen wieder ein. Planen Sie immer etwas Platz
(5) und Fräser, um eine Spanabfuhr gewährleisten zu kön-
Abb. 6 Nutzung der Griffmulde
D max. 55 mm
Abb. 7 Maßangaben zur Fräserwahl
18

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis