*1 Drücken Sie nach Auswahl von [Pop Art I/II], [Weichzeichner], [Lochkamera I/II/III], [Cross-
Entwicklung I/II] oder [Sofortfilm] mit HI die INFO-Taste, um den Schieberegler für die
Feinabstimmung anzuzeigen (S. 73).
*2 Drücken Sie nach Auswahl von [Partielle Farbe] mit HI die INFO-Taste, um den
Farbring anzuzeigen (S. 73).
*3 Sie können diese Optionen auswählen, wenn sich der Profilsteuerungsschalter in der
Position COLOR/MONO befindet.
2
Anpassen des Gesamtfarbeindrucks
Sie können den Gesamtfarbeindruck des Bildes anpassen, indem Sie eine beliebige
Kombination aus 30 Farbtönen und 8 Farbsättigungsstufen wählen.
• Abhängig vom Aufnahmemodus und Bildmodus sind möglicherweise keine Anpassungen
verfügbar.
1
Drücken Sie die Q-Taste zur Anzeige der
LV-Monitor-Funktionsanzeige.
2
Markieren Sie mit FGHI Bildmodus und drücken Sie dann die Q-Taste.
3
Markieren Sie
Taste.
4
Passen Sie die Sättigung und den Farbton an.
• Drehen Sie das vordere Einstellrad, um den
Farbton anzupassen.
• Drehen Sie das hintere Einstellrad, um die
Sättigung anzupassen.
• Halten Sie die Q-Taste gedrückt, um die
Standardwerte wiederherzustellen.
5
Drücken Sie die Q-Taste, um die Änderungen zu speichern.
• Sie können die Änderungen auch speichern, indem Sie den Auslöser halb
herunterdrücken.
• Ist die Bildqualität auf [RAW] gesetzt, werden Fotos im RAW+JPEG-Format
aufgenommen (S. 99).
• Mit der Funktion [Mehrfachbelichtung] (S. 136) aufgenommene Bilder werden mit der
Einstellung [Natürlich] gespeichert.
106 DE
Farbgestalter) mit HI und drücken Sie dann die INFO-
c (
(Farbgestalter)
Bildmodus
A ± 0
Natural
ISO
WB
Auto
Auto
G ± 0
S
± 0
S-AF
± 0
± 0
Normal
± 0.0
sRGB
S-IS On
4K
F
30p
M-IS
P
250
250 F5.6
Bildmodus
ZURÜCKSETZEN
ZURÜCKSETZEN
± 0
1:02:03
1023