1 Vorwort
Danke, dass Sie ein Nederman-Produkt verwenden!
DE
Die Nederman-Gruppe ist ein weltweit führender An-
bieter und Entwickler von Produkten und Lösungen
für den Umwelttechnologiesektor. Unsere innovati-
ven Produkte filtern, reinigen und recyceln auch in
den anspruchsvollsten Umgebungen. Die Produkte
und Lösungen von Nederman helfen Ihnen, Ihre Pro-
duktivität zu verbessern, Kosten zu senken und auch
die Auswirkungen industrieller Prozesse auf die Um-
welt zu reduzieren.
Lesen Sie vor Installation, Benutzung und Wartung
dieses Produkts sämtliche Produktdokumentation
sowie das Typenschild für dieses Produkt. Bei einem
Verlust muss die Dokumentation sofort ersetzt wer-
den. Nederman behält sich das Recht vor, Produkte
und Dokumentation ohne vorherige Ankündigung zu
ändern.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der ein-
schlägigen EU-Richtlinien. Um diesen Status zu wah-
ren, müssen sämtliche Installations-, Wartungs- und
Instandsetzungsarbeiten von qualifiziertem Perso-
nal und ausschließlich mit Original-Ersatzteilen durch-
geführt werden. Wenden Sie sich für Hilfestellung zu
technischem Service und für Ersatzteile bitte an Ih-
ren Fachhändler oder direkt an Nederman. Wenn Sie
bei Anlieferung des Produktes feststellen, dass Teile
beschädigt sind oder fehlen, informieren Sie bitte die
Spedition und Ihre Nederman Niederlassung vor Ort.
2 Sicherheit
2.1 Klassifizierung wichtiger Informa-
tionen
Dieses Dokument enthält wichtige Informationen in
Form von Warnung, Vorsicht und Hinweisen. Bitte se-
hen Sie hierzu folgende Beispiele:
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Warnungen weisen auf eine mögliche Gefahr
für die Gesundheit und die Sicherheit der Be-
nutzer sowie auf die Gefahrenvermeidung hin.
VORSICHT! Gefahr der Anlagenbeschädi-
gung
Vorsichtshinweise kennzeichnen eine mögli-
che Gefahr für das Produkt, jedoch nicht für das
Personal, und enthalten Informationen zur Ge-
fahrenvermeidung.
12
GA800
Hinweise enthalten wichtige Informationen für
die Mitarbeiter.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG! Verletzungsgefahr
• Aufgrund des hohen Unterdrucks besteht
beim Aufenthalt im Container bei eingeschal-
teter Vakuumanlage Lebensgefahr. Sollte
sich unbefugtes Personal oder spielende Kin-
der in der Nähe des Containers aufhalten
können, muss er der Container stets gut ver-
schlossen sein. Siehe Abbildung 2.
• Bei jeglichen Wartungsarbeiten und bei der
Entleerung des Containers muss das Vaku-
umaggregat abgeschaltet sein. Siehe
dung 1.
• Das Vakuumaggregat darf niemals bei geöff-
neter Entleerungsklappe gestartet werden.
Siehe Abbildung 3.
• Da sich die Klappe durch den Unterdruc im
Container mit großer Kraft schließt, besteht
erhöhte Verletzungsgefahr.
• Brandgefährliche Flüssigkeiten, explosive
Gase und Staub, die eine Staubexplosion aus-
lösen können, dürfen nicht in den GA800 ge-
saugt werden.
• Bei der Entleerung und Wartung unter Ein-
wirkung von gesundheitsgefährlichem Staub
ist ein geeigneter Atemschutz zu tragen.
• Die Sicherheitshinweise am Gerät sind unbe-
dingt zu beachten. Siehe Abbildung 2.
3 Beschreibung
3.1 Funktion
Die Container des Typs GA800 sind für einen sehr ho-
hen Unterdruck von bis zu 45 kPa konstruiert.
Der Container ist im Prinzip eine Fallkammer, in dem
die Luft aufgrund der Größe des Containers eine so
niedrige Geschwindigkeit erhält, dass große und mit-
telgroße Partikel auf den Boden des Containers her-
unterfallen.
Der Container verfügt über eine sogenannte Kipp-
funktion und entleert sich selbsttätig mit automati-
schem Rücklauf und Verriegelung. Siehe Abbildung 4.
Der Container darf nur mit geeignetem Hubgerät be-
wegt werden.
Abbil-