BILD SENDEN
ÜBERTRAGUNGSVERFAHREN FÜR SCAN ZU E-MAIL
(MANUELLE EINGABE, RUNDSENDEN)
Sie können die Adresse eines Ziels Scan zu E-Mail manuell eingeben oder mehrere Ziele für eine Rundsendung
auswählen (Diese Verfahren sind bei Internet-Faxübertragungen nicht möglich.) Wenden Sie zunächst das Verfahren
von „Grundlegendes Übertragungsverfahren" auf Seite 8 und 9 an.
1
Führen Sie die Schritte 1 bis 8 unter „Grundle-
gendes Übertragungsverfahren" (Seite 8 und
9) aus.
2
Berühren Sie die Taste E-MAIL-ADRESSE.
E-MAIL-ADRESSE
3
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
E-MAIL-ADRESSE
DATEIFORMAT
Falls Sie einen Fehler gemacht haben, drücken Sie die
Taste
, um den Cursor (■) auf die Falscheingabe zu
setzen, und geben Sie dann das richtige Zeichen ein.
4
Berühren Sie die Taste DATEIFORMAT.
DATEIFORMAT
HINWEIS
Die Anfangseinstellung für das Dateiformat kann über das
Gerätebetreuer-Programm geändert werden. (Seite 27)
5
Wählen Sie den Dateityp und den Kompressi-
onsmodus aus.
E-MAIL-ADRESSE
DATEIFORMAT
DATEITYP
TIFF
PDF
TIFF-F
10
Downloaded from:
http://www.usersmanualguide.com/
ADRESS-
ADRESSP
ABSENDE
ABBRUCH
OK
LEER
Das Dateiformat ist an-
fangs auf „DATEITYP: PDF,
KOMPRIMIERUNGSMO-
DUS: MMR (G4)" gesetzt.
Wenn Sie das Dateiformat
nicht ändern müssen,
gehen Sie direkt zu Schritt
6.
ABRECHEN
OK
OK
KOMPRIMIERUNGSMODUS
MH (G3)
OHNE
MMR (G4)
6
Berühren Sie die äußere Taste OK.
N
OK
ABBRECHE
OK
RIMIERUNGSMODUS
7
Wenn Sie eine weitere E-Mail-Adresse eingeben
möchten, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6.
HINWEISE
• Wenn das Gerätebetreu-
er-Programm so einge-
stellt wurde, daß immer
die Taste NÄCHSTE
ADR. gedrückt werden
muß (Seite 26) und Sie
eine weitere Adresse
eingeben möchten, drük-
ken Sie die Taste
NÄCHSTE ADR., und wiederholen Sie dann die Schritte 2
bis 6.
• Wenn Sie häufig Dokumente mit der Rundsendefunkti-
on an die gleiche Zielgruppe verschicken, bietet es sich
an, diese Ziele auf eine Gruppentaste zu programmie-
ren. (Seite 4)
8
Berühren Sie die Taste ADRESSPRÜFUNG, und
prüfen Sie die Ziele.
ADRESS-VERZ.
ADRESSPRÜFUNG
E-MAIL-ADRESSE
ABSENDERLISTE
9
Fahren Sie von Schritt 11 unter „Grundlegen-
des Übertragungsverfahren" (Seite 8 und 9) ab
fort.
HINWEISE
• Wenn Sie eine Rundsendung beim Auswählen der Zie-
le abbrechen möchten, drücken Sie die Taste CA.
• Wenn Sie eine Rundsendung ausführen, wird der mit
dem Gerätebetreuer-Programm eingestellte Kompres-
sionsmodus als Dateikompressionsmodus für alle Ziele
verwendet. Als Anfangsmodus ist „MH (G3)" eingestellt.
Auf Wunsch können Sie die Einstellung in „MMR (G4)"
ändern. (Seite 27)
Der Anfangsbildschirm wird
wieder angezeigt.
Wenn Sie keine Rundsen-
dung ausführen, gehen Sie
direkt zu Schritt 9.
NÄCHSTE ADR.
PARAM.EIN-
STELLUNGEN
Wenn die Taste ADRESS
PRÜFUNG gedrückt wur-
de, werden nur die einge-
gebenen Ziele angezeigt.
Falls Sie ein Ziel löschen
möchten, drücken Sie die
entsprechende Taste.
Drücken Sie die Taste OK,
um wieder den Anfangs-
bildschirm anzuzeigen.