unter die Gurtführungen (G) und auch in die Diagonal- und
Beckengurtklemme (6), so dass beide Gurtteile übereinander
liegen.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt fest anliegt und nicht
verdreht ist. Schließen Sie nun die Diagonal- und Beckengurt-
klemme, um den 3-Punkt-Fahrzeuggurt zu fixieren (7).
WICHTIG! Verwenden Sie immer den Stützfuss, wenn die Basis
auf dem Fahrzeugsitz eingebaut ist!
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass der Stützfuss immer direkten
Kontakt mit dem Fahrzeugboden hat und dass die Bodenindika-
toren (U) auf GRÜN stehen!
Um die Länge des Stützfusses anzupassen, ziehen Sie den
ROTEN Verstellknopf auf der Rückseite des Stützfusses (T).
Ziehen Sie nun den unteren Teil des Stützfusses in Richtung
Fahrzeugboden, bis dieser erreicht ist (8). Lassen Sie nun den
Verstellknopf des Stützfusses (T) los und halten Sie den Stützfuss
auf dem Fahrzeugboden. Nun heben Sie die Basis leicht an, bis
Sie ein KLICK im Standfuss wahrnehmen. Die Längeneinstellung
ist nun eingerastet und der Stützfuss in Position.
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass der Stützfuss immer direkten
Kontakt mit dem Fahrzeugboden hat und dass die Bodenindika-
toren (U) auf GRÜN stehen. Ist der Bodenindikator ROT hat der
Stützfuss keinen Bodenkontakt. Bitte wiederholen Sie dann die
Längeneinstellung des Stützfusses.
CHECKLISTE
Um die optimale Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, über
prüfen Sie die folgenden Punkte nach der Installation:
-
Prüfen Sie, ob der Sicherheitsgurt so straff wie möglich ange-
zogen und nicht verdreht ist!
-
Stellen Sie sicher, dass der Diagonal- und Beckengurt des
Fahrzeugs unter beiden roten Gurtführungen (G) und durch
die Diagonal- und Beckengurtklemme (H) hindurch führt (6, 7)!
-
Prüfen Sie, dass der Stützfuß vollflächig auf dem Boden auf-
liegt (3) und die Anzeige (U) der Bodenindikatoren auf GRÜN
steht (8)!
-
Überprüfen Sie, dass die BASIS auf der Fahrzeugsitzfläche
sicher und fest installiert ist, indem Sie versuchen, diese zu
bewegen!
D
9