D E U T S C H WINKELSCHLEIFER DW811/DW816 Herzlichen Glückwunsch! Konformitätserklärung Sie haben sich für ein Elektrowerkzeug von D WALT entschieden, das die lange D WALT-Tradition fort- setzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests be- DW811/DW816 währte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzu- WALT erklärt hiermit, daß...
D E U T S C H Sicherheitshinweise 9 Beachten Sie den Höchstschalldruck Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85 dB(A) zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verlet- einen geeigneten Gehörschutz. zungs- und Feuergefahr die nationalen Sicher- 10 Sichern Sie das Werkstück heitsvorschriften zu beachten.
Seite 13
Sämtliche Teile müssen richtig montiert 3 Schutzhaube sein, um den einwandfreien Betrieb des Elektro- 4 Zusatzhandgriff werkzeuges zu gewährleisten. Beschädigte Teile 5 Spindelarretierung (DW811) und Schutzvorrichtungen müssen vorschriftsgemäß Elektrische Sicherheit repariert oder ausgewechselt werden. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der Schalter Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-...
Entfernen (Abb. G) • Legen Sie den Winkelschleifer mit der Spindel Der Flexon-Schleifteller ist als Zubehör erhältlich. nach oben auf die Werkbank. DW811 • Drehen Sie die Schutzhaube (3) in Pfeilrichtung • Entfernen Sie die Schutzhaube vom (Abb. D). Elektrowerkzeug.
Seite 15
D E U T S C H • Zentrieren Sie die Fiber-Schleifscheibe (15) auf Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht dem Teller. unter Belastung EIN oder AUS. • Schrauben Sie die Flanschmutter (13) auf die Spindel (11). Schleifen mit dem Flexon-Schleifteller (Zubehör) •...
Seite 16
D E U T S C H Aluminium, etc.) und Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare Reststoffe verantwortungsvoll entsorgt. Voraussetzung für den Erfolg ist das Engagement von Anwendern, Handel und Markenherstellern. GARANTIE • 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE • Wenn Sie mit der Leistung Ihres D WALT- Elektrowerkzeuges nicht völlig zufrieden sind, können Sie es unter Vorlage des Original-Kauf-...