Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Ecolift Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Niveauerfassung demontieren
Beide Schrauben (TX25) herausschrauben.
Sonde mit Halterung herausziehen.
Vorgehensweise für zweite Sonde wiederholen.
Verriegelungsdeckel und Klappe demontieren
Beide Schnellverschlüsse öffnen.
Verriegelungsdeckel mit Motor abnehmen.
Halteklip abziehen und Rückstauklappe herausneh-
men.
Rückflussverhinderer entleeren und prüfen
2. Einhandverschluss am Klappengehäuse öffnen.
Druckanschluss wegnehmen.
Mit schmalem Gegenstand Rückflussverhinderer anhe-
ben und Abwasser in den offenen Behälter ablaufen las-
sen.
Wenn kein Wasser in der Druckleitung steht, Rückfluss-
verhinderer demontieren (4 Schauben), prüfen und ggf.
austauschen.
Pumpe überprüfen, reinigen, ggf. warten
Für die Pumpe der Anlage ist eine bedarfsgerechte
Wartung vorgesehen. Die Demontage der beweglichen
Komoponenten kann bei Bedarf in Abhängigkeit der
Rückstauereignisse (auslesbar am Schaltgerät) oder des
Verschmutzungsgrades der Pumpe erfolgen. Wenn am
Schaltgerät eine Fehlermeldung anliegt, muss vollständig
gewartet werden.
Ggf. Spiralgehäuse mit Schneidwerk demontieren (TX
20).
Welle hinter Laufrad auf Fremdkörper prüfen, ggf. reini-
gen.
Entlüftungsöffnung freimachen.
Schneidmesser auf Welle und Schneidplatte im Spiralge-
häuse auf Verschleiß überprüfen und ggf. austauschen
(siehe Zubehörset 28075, beiliegende Anleitung EBA-Nr.
010-006 zum Zentrieren des Schneidmessers beachten!).
16 / 104
Einbau- und Betriebsanleitung
010-844_02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis