Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Ansprechverhaltens; Bypass-Funktion; Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen; Midi-Einstellungen - Omnitronic DFE-212 Bedienungsanleitung

Digital feedback exterminator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Parameter Freq (20 Hz bis 20 kHz), Gain (-48 bis +16 dB), Band (1/60 Oktave bis 2 Oktaven), Fine (-
9/60 bis +10/60) lassen sich durch Drücken und Drehen des Jog-Rads einstellen.
Über Fine können Sie das Frequenzband noch feiner in 1/60 Oktaven einstellen.
Auto
Neu auftretende Rückkopplungen werden automatisch aufgespürt und mit der kleinstmöglichen Bandbreite
und Absenkung unterdrückt.
Der erste Auto-Filter hält die Rückkopplungsfrequenz „fest" während die verbleibenden Auto-Filter nach
weiteren Rückkopplungen suchen und diese unterdrücken. Sind alle Auto-Filter belegt, wird der Filter mit der
ältesten Einstellung freigegeben, um weiter nach Rückkopplungen zu suchen.
Die Einstellung Auto empfiehlt sich für alle tragbaren Mikrofone. Auf diese Weise lassen sich evtl. auftre-
tende Rückkopplungen effektiv unterdrücken.
Single (SING)
Rückkopplungen in bestimmten Frequenzen werden automatisch aufgespürt und mit der kleinstmöglichen
Bandbreite und Absenkung unterdrückt. Danach wird der Filter gesperrt (LOCK). Die eingestellte Frequenz
wird dauerhaft überwacht und ändert sich nicht mehr. Anpassung in der Bandbreite und Absenkungen
werden vom DFE-212 automatisch vorgenommen.

Einstellung des Ansprechverhaltens

Das Ansprechverhalten des DFE-212 lässt sich für beide Auto-Modi einstellen. Das Gerät ist ab Werk auf –6
dB voreingestellt. Diese Empfindlichkeit ist für die meisten Anwendung optimal. Wird das Gerät auf –3 dB
eingestellt, sinkt die Empfindlichkeit, d.h. das Gerät reagiert langsamer auf entstehende Rückkopplungen.
Wird das Gerät auf –9 dB eingestellt ist die höchste Empfindlichkeit erreicht (z. B. für Sprachübertragung).
Drücken und Halten Sie die Filter Mode-Taste und drücken Sie das Jog-Rad. Auf dem Display erscheint
SENS: und die aktuelle Empfindlichkeit. Stellen Sie die gewünschte Empfindlichkeit über das Jog-Rad ein
und verlassen Sie den Modus durch Drücken der Filter Mode-Taste.

Bypass-Funktion

Durch Drücken der Bypass-Funktion werden alle vorgenommenen Einstellungen deaktiviert. Auf dem
Display erscheint EQ-OF. Diese Funktion erlaubt z. B. bei parametrischen Equalizern ein schnelles
Vergleichen von bearbeitetem und unbearbeitetem Signal.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Bypass-Funktion aktivieren, werden auch alle unterdrückten Rückkopp-
lungsfrequenzen frei gegeben. Gefahr von sofortigen Rückkopplungen!
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Drücken und Halten Sie die Filter Select- und die Store-Taste während Sie das Gerät aus- und wieder
einschalten. Die Werkseinstellungen werden geladen.
Bitte beachten Sie, dass alle vorgenommenen Einstellungen gelöscht werden.
Eine Übersicht der Voreinstellungen finden Sie im Anhang.

MIDI-Einstellungen

Halten Sie die Bypass-Taste und drücken Sie die Store-Taste, um in das Midi-Menü zu gelangen.
Durch Drücken der Bypass-Taste können Sie sich im Midi-Menü bewegen.
Kanalanwahl (CH-XX)
Wählen Sie den gewünschten Midi-Kanal über das Jog-Rad aus. Wenn Sie die Midi-Funktion abschalten
möchten, wählen Sie CH-OFF.
10/22
10356510_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis