Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monty UNIVERSAL 2 Betriebsanleitung Seite 37

Elektrohydraulische reifenmontiermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Description
Bras porte-outil
Afin d'éviter des collisions avec la roue ou le plateau
autocentrant, l'outil doit être placé en position
totalement soulevée, s'il n'a pas été préalablement
réglé.
AMENER L'OUTIL EN POSITION TOTALEMENT
SOULEVÉE AFIN D'ÉVITER DES COLLISIONS AVEC
LA ROUE OU LE PLATEAU AUTOCENTRANT.
Appuyer à fond avec le pied GAUCHE, puis relâcher la
pédale (3, Fig.4.1-3) ; le bras porte-outil, à partir de la
position hors travail tournera vers l'intérieur.
Appuyer et relâcher de nouveau ; depuis la position de
travail, le bras porte-outil tournera vers l'extérieur.
ATTENTION
:
CES
DANGEREUSES. RESPECTER LES CONSIGNES DE
SECURITE INDIQUEES PAR LES PLAQUETTES
APPOSEES SUR LA MACHINE
Figure 4.1-2
DANGER D'ECRASEMENT DES MAINS
Figure 4.1-6
DANGER, ORGANES EN MOUVEMENT
Détalonneur
Pour activer la montée et la descente du bras détalonneur,
actionner la commande manuelle (5, Fig.4.1-7).
Commande vers le haut ; le détalonneur monte.
Commande vers le bas ; le détalonneur descend.
Figure 4.1-2
ATTENTION : RISQUE D'ÉCRASEMENT DE LA MAIN
La commande manuelle (6, Fig.4.1-7) provoque la
variation de l'angle opératif du disque ; la pénétration
dans le logement du talon est facilitée.
Commande vers le bas ; le disque s'incline
Commande vers le haut ; le disque revient en position
de base.
Pour bloquer le défilement de la tige horizontale du
détalonneur, actionner la commande manuelle (7,
Fig.4.1-7).
Commande à droite ; la tige horizontale se libère.
Commande à gauche ; la tige horizontale s'arrête.
La commande manuelle (8, Fig.4.1-7) actione
l'ouverture et la fermeture du bras détalonneur, depuis
la position de travail à la position hors travail et
inversement.
Commande en haut ; le bras s'ouvre vers l'extérieur.
Commande en bas ; le bras se ferme sur la roue.
Manuel d'Utilisation
All manuals and user guides at all-guides.com
MANŒUVRES
SONT
monty universal 2
Layout
Werkzeugarm
Um Zusammenstöße mit dem Rad oder mit dem
Spanntisch zu vermeiden, muss das Werkzeug auf die
ganz angehobenen Position gestellt werden, sofern es
sich nicht bereits dort befindet.
DAS WERKZEUG IN GANZ ANGEHOBENE POSITION
BRINGEN, UM ZUSAMMENSTÖSSE MIT DEM RAD
ODER DEM SPANNTISCH ZU VERMEIDEN.
Das Pedal (3, Abb.4.1-3) mit dem LINKEN Fuß ganz
nach unten drücken und es dann loslassen. Der
Werkzeugarm dreht sich aus der Ruhestellung nach
innen. Das Pedal noch einmal drücken und loslassen
– der Werkzeugarm dreht sich aus der Betriebsstellung
nach außen.
ACHTUNG: DIESE VORGÄNGE SIND GEFÄHRLICH.
BEFOLGEN SIE DIE VORGESCHRIEBENEN
SICHERHEITSMASSNAHMEN, DIE AUF DEN
SCHILDERN ANGEGEBEN SIND.
Abbildung 4.1-2
QUETSCHGEFAHR FÜR DIE HÄNDE
Abbildung 4.1-6
GEFAHR: ELEMENTE IN BEWEGUNG
Abdrückarm
Um den Abdrückarm zu heben und zu senken,betätigt
man die Handsteuerung (5, Abb. 4.1-7).
Steuerung nach oben: der Abdrückarm steigt auf.
Steuerung nach unten: der Abdrückarm senkt sich.
Abbildung 4.1-2
ACHTUNG: QUETSCHGEFAHR FÜR DIE HAND
Die Handsteuerung (6, Abb. 4-1-7) verändert den
Betriebswinkel der Scheibe, dadurch ist es leichter, in
die Felgenschulter einzudringen.
Steuerung nach unten: die Scheibe neigt sich.
Steuerung nach oben: die Scheibe kehrt in die
ursprüngliche Lage zurück.
Um zu sperren, dass sich die horizontale Stange des
Abdrückarms abziehen lässt, betätigt man die
Handsteuerung (7, Abb. 4.1-7).
Steuerung nach rechts: die horizontale Stange löst sich.
Steuerung nach rechts: die horizontale Stange wird
gesperrt.
Mit der Handsteuerung (8, Abb.4.1-7) öffnet und
schließt man den Abdrückarm, d.h. man bewegt ihn
von der Betriebs- in die Ruhestellung und umgekehrt.
Steuerung nach oben: der Arm öffnet sich nach außen.
Steuerung nach unten: der Arm schließt sich am Rad.
Betriebsanleitung
monty universal 2
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vas 6585

Inhaltsverzeichnis