Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iodd-Datei Und Werkseinstellungen; Iodd-Datei Eines Io-Link-Geräts; Werkseinstellungen; Anhang - CARLO GAVAZZI IO-Link PD30CTB BP IO Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46

6. IODD-Datei und Werkseinstellungen

6.1. IODD-Datei eines IO-Link-Geräts
Alle Merkmale, Geräteparameter und Einstellwerte des Sensors werden in einer Datei mit der Bezeichnung
„I/O Device Description" (IODD-Datei) zusammengefasst. Die IODD-Datei wird benötigt, um die Kommunikation
zwischen SCTL55 oder IO-Link-Master und Sensor herzustellen. Jeder Anbieter eines IO-Link-Geräts muss diese
Datei vorhalten und auf der Website zum Download bereitstellen.
Die IODD-Datei enthält:
• Prozess- und Diagnosedaten
• Parameterbeschreibungen mit dem Namen, dem zulässigen Bereich, der Art der Daten und der Adresse
(Index und Subindex)
• Kommunikationseigenschaften, einschließlich der minimalen Zykluszeit des Geräts
• Gerätekennung, Artikelnummer, Bild des Geräts und Logo des Herstellers
IODD-Dateien werden im IODD Finder und auf der Website von Carlo Gavazzi zur Verfügung gestellt:
http://gavazziautomation.com

6.2. Werkseinstellungen

Die Werkseinstellungen sind in Kapitel 7. „Anhang" unter den Standardwerten aufgeführt.

7. Anhang

7.1. Abkürzungen
IntegerT
OctetStringT
PDV
R/W
RO
SO
SP
TP
SSC
StringT
TA
UIntegerT
WO
SC
DA
AFO1
78
Rev.00 - 06.2021 | MAN PD30CTB IO-Link DE | © 2021 | CARLO GAVAZZI Industri
Ganzzahl mit Vorzeichen
Array aus Oktetts
Prozessdatenvariable
Lesen und Schreiben
Nur Lesen
Schaltausgang
Sollwert
Teachpunkt
Schaltsignalkanal
Zeichenfolge aus ASCII-Zeichen
Temperaturalarm
Ganzzahl ohne Vorzeichen
Nur Schreiben
Kurzschluss
Staubalarm
Anwendung Funktionen Ausgang 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis