Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturalarm (Ta); Externer Eingang; Eingangswähler; Logikfunktionsblock - CARLO GAVAZZI IO-Link PD30CTB BP IO Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46

2.4.1.5. Temperaturalarm (TA)

Der Sensor überwacht ständig die interne Temperatur. Mit Hilfe der Temperaturalarmeinstellung ist es
möglich, einen Alarm vom Sensor zu erhalten, wenn Temperaturgrenzwerte überschritten werden. Siehe
Abschnitt 2.5.5.
Es können zwei unabhängige Einstellungen für den Temperaturalarm erfolgen. Eine für die Maximaltemperatur
und eine für die Minimaltemperatur.
Die Temperatur des Sensors kann über die azyklischen IO-Link-Parameterdaten ausgelesen werden.
ANMERKUNG!
Die vom Sensor gemessene Temperatur ist aufgrund der internen Erwärmung immer höher als die
Umgebungstemperatur.
Die Differenz zwischen Umgebungstemperatur und Innentemperatur wird dadurch beeinflusst, wie der
Sensor in der Anwendung verbaut ist.

2.4.1.6. Externer Eingang

Der Ausgang 2 (SO2) kann als externer Eingang konfiguriert werden, sodass externe Signale in den Sensor
eingespeist werden können: von einem zweiten Sensor, einer SPS oder direkt von einem Maschinenausgang.
2
2.4.2. Eingangswähler
Mit diesem Funktionsblock kann der Benutzer beliebige Signale von der Sensorfront für Kanal A oder B
auswählen. Kanal A und B: Wählbar aus SSC1, SSC2, Verschmutzungsalarm 1, Verschmutzungsalarm 2,
Wassertropfenalarm 1, Wassertropfenalarm 2, Temperaturalarm und externem Eingang.
3

2.4.3. Logikfunktionsblock

Im Logikfunktionsblock können die ausgewählten Signale des Eingangswählers direkt ohne Einsatz einer SPS um
eine Logikfunktion ergänzt werden. So sind dezentrale Entscheidungen möglich.
Verfügbare Logikfunktionen sind: AND, OR, XOR, SR-FF.
AND-Funktion
AND-Gatter mit 2 Eingängen
Boolescher Ausdruck Q = A.B
56
Rev.00 - 06.2021 | MAN PD30CTB IO-Link DE | © 2021 | CARLO GAVAZZI Industri
Symbol
Wahrheitstabelle
A
B
0
0
0
1
1
0
1
1
A UND B ergeben Q
Q
0
0
0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis