Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak PCAN-Router Pro FD Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCAN-Router Pro FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCAN-Router Pro FD – Benutzerhandbuch
Nach dem Verbindungsaufbau können mehrere Kommandos vom
Client an den PCAN-Router Pro FD gesendet werden. Sowohl die
Anfrage- als auch die Antwortnachrichten sind im JSON-Format.
WebSocket kann optional unterscheiden, ob verschiedene Proto-
kolle übertragen werden. Für die Fernsteuerung des PCAN-Router
Pro FD wurde ein Protokoll mit dem Namen "json-signals" definiert.
So ist es möglich, in Zukunft weitere Protokolle zu implementieren.
Kommando-Liste
Alle folgenden Kommandos erfordern eine bestehende WebSocket-
Verbindung.
Im Falle eines Fehlers wird eine Antwort mit cmd-err und einer
entsprechenden Fehlermeldung zurückgegeben.
Fehler:
System-Information
Dieses Kommando gibt System-Informationen wie die Bestellnum-
mer, Details über die installierte Firmware und den Bootloader, die
FPGA-Revision, die MAC-Adresse, die Hardware-Version und das
eingestellte Datum und die Uhrzeit zurück.
Anfrage:
Antwort:
Beispiel: ws://192.168.144.150
{"cmd-err": "command not evaluated"}
{"sys-cmd-get": "sys-infos"}
{"product-ipeh" : "IPEH-002220",
"fw-kind" : "can-data-logger",
"fw-version" : "1.1.0.11",
"bl-version" : "2.0.11",
"fpga-version" : "10",
"pcb-version" : "5",
"mac-addr" : "F0-73-AE-00-70-00",
"datetime" : "2021-06-15 13:40:00-0100"}
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis