Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang - Beckhoff PS3001-2410-0001 Dokumentation

Stromversorgung 24 v dc, 10 a, 1 phasig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS3001-2410-0001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten, Montage, Verdrahtung
3.4

Ausgang

Der Ausgang liefert eine SELV/PELV-Nennspannung, die von der Eingangsspannung galvanisch getrennt
ist.
Der Ausgang ist elektronisch gegen Leerlauf, Überlast und Kurzschluss geschützt. Im Falle eines
Schutzereignisses können hörbare Geräusche auftreten.
Der Ausgang ist für die Versorgung jeglicher Art von Lasten ausgelegt, einschließlich induktiver und
kapazitiver Lasten.
Ausgang
Ausgangsspannung
Nom. 24 V
Einstellbereich
Min.
Max.
Werkseinstellungen
Typ.
Netzausregelung
Max.
Lastausregelung
Max.
Restwelligkeit und
Max.
Brummspannung
Ausgangsstrom -
Nom. 10 A
2)
dauerhaft
Nom. 7,5 A
Nom. 9,0 A
Nom. 6,8 A
Ausgangsstrom -
Nom. 15 A
1)
Extra Power bis 4 s
Nom. 13,5 A
Ausgangsleistung -
Nom. 240 W
dauerhaft
Ausgangsleistung -
Nom. 360 W
1)
Extra Power 4 s
Extra Power Zeit
Typ.
(Bonuszeit)
Erholungszeit
Typ.
Überlastverhalten
Kurzschlussstrom
Max.
Max.
Max.
Ausgangskapazität
Typ.
Rückkopplung von Las-
Max.
ten
1)
Extra Power
Die Stromversorgung ist so ausgelegt, dass es Lasten mit einem höheren kurzfristigen Leistungsbedarf ohne
Beschädigung oder Abschaltung unterstützt.
Die Kurzzeitdauer/Bonuszeit wird hardwaremäßig durch einen Ausgangsleistungsmanager gesteuert.
Extra Power ist wiederholt verfügbar. Detaillierte Informationen sind in Kapitel Wiederholte Impulsbelastung
[} 31] zu finden.
Wird die Stromversorgung länger mit Extra Power belastet als im Bonus-Zeit-Diagramm (siehe Abb.
Bonuszeit zu Ausgangsleistung [} 17]) dargestellt, reduziert sich der Ausgangsstrom automatisch auf den
Dauerausgangsstrom.
2)
Lineares Derating zwischen +60°C und 70°C Umgebungstemperatur
16
24 - 28 V
Garantierter Wert
30,0 V
Dies ist die maximale Ausgangsspannung, die in der Endstellung des Potentiometers
im Uhrzeigersinn aufgrund von Toleranzen auftreten kann. Es ist kein garantierter
Wert, der erreicht werden kann.
24,1 V
±0,2%, bei Volllast und kaltem Gerät
10 mV
Zwischen 85  Vac und 300 Vac
100 mV
Zwischen 0 A und 10 A, statischer Wert, s. Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangs-
strom
50 mV
Bandbreite 20 Hz bis 20 MHz, 50 Ohm
SS
Bei 24 V und 60°C Umgebungstemperatur
Bei 24 V und 70°C Umgebungstemperatur
Bei 28 V und 60°C Umgebungstemperatur
Bei 28 V und 70°C Umgebungstemperatur
Bei 24 V und 70°C Umgebungstemperatur
Bei 28 V und 70°C Umgebungstemperatur
4 s
Dauer bis zum Einbruch der Ausgangsspannung, s. Abb. Bonuszeit zu Ausgangsleis-
tung
7 s
Überlastungsfreie Zeit bis zum Zurücksetzen des Power-Managers, s. Abb. Extra
Power Regenerationszeit
Dauerstrom
12,5 A
Dauerstrom, Lastimpedanz 100 mOhm
15 A
Dauerstrom, Lastimpedanz 10 mOhm
21 A
Während Extra Power Regenerationszeit, Lastimpedanz 100 mOhm,
7 000 μF
In der Stromversorgung enthalten
35 V
Das Gerät ist widerstandsfähig und zeigt keine Fehlfunktion, wenn eine Last Span-
nung an die Stromversorgung zurückführt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Strom-
versorgung ein- oder ausgeschaltet ist. Die absorbierende Energie kann anhand des
eingebauten großdimensionierten Ausgangskondensators berechnet werden.
Version: 1.0
PS3001-2410-0001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis