Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codierung Abluftsteuerung - Protector AS-5020.3 Betriebsanleitung

Funk-abluftsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
5.
Unterschreitet die Spaltgröße des Fensters den zuläs-
sigen Wert für das Spalt-Öffnungsmaß entsprechend
der Tabelle, so kann das Fenster eventuell nur in
der Schwenkposition das erforderliche Öffnungsmaß
erreichen. Auch in der Schwenkposition muss eine
Mindestspaltgröße erreicht werden. Der Fenster-Sender
muss so angebracht sein, dass die Mindestspaltgröße
gesichert ist. Wir empfehlen, die Mindestspaltgröße mit
Hilfe eines Abstandhalters zu fixieren.

CODIERUNG ABLUFTSTEUERUNG

Der Funk-Sender ist werkseitig nicht codiert und muss
bei der ersten Inbetriebnahme an den Funk-Empfänger
angelernt werden. Bitte die Reihenfolge der folgenden
Schritte beachten und den Funk-Sender sowie den
Magneten griffbereit halten!
HINWEIS
Ohne Umstecksicherung (S) ist keine
Funktion gegeben!
1.
Legen Sie im Funk-Sender (2) die Batterie (CR2477)
polrichtig ein. Die LED am Funk-Sender leuchtet kurz auf.
2.
Stecken Sie den Stecker des zu schaltenden Gerätes
(z.B. Dunstabzugshaube) in den Funk-Empfänger, und
montieren Sie die Umstecksicherung (S).
3.
Danach stecken Sie den Funk-Empfänger in eine Netz-
steckdose. Die LED „Netz" (5) leuchtet gelb und die
LED „AUS" (7) blinkt bei ordnungsgemäßer Funktion des
Funk-Empfängers für 30 Sekunden rot. Während dieser
Zeit befindet sich der Funk-Empfänger im Lernmodus und
es kann ein Funk-Sender angelernt werden.
06
06
AS 5020.3 Manual @150x180_06/2020.indd 6
4.
Betätigen Sie den Funk-Sender innerhalb dieser 30 Sek.,
indem Sie den Magnet (3) einmal an die flache Seite des
Funk-Senders (2a) halten und wieder entfernen. Die im
Sender eingebaute LED leuchtet auf. Am Funk-Empfänger
endet das Blinken der LED „AUS" (7), und der Anlernvor-
gang wird abgeschlossen.
5.
Jetzt ist der Funk-Sender am Funk-Empfänger angelernt
und die AS-5020.
ist einsatzbereit.
3
HINWEIS
Nach jedem Netzausfall geht der Funk-Empfänger
für 30 Sekunden in den Lernmodus. Wird kein
neuer Fenster-Sender angelernt, bleibt die alte
Codierung erhalten.
WEITERE FUNK-SENDER ANLERNEN
(MAX. 8 STÜCK)
HINWEIS
Weitere Funk-Sender werden nur in der Funktion
„ODER" angelernt! D.h. Fenster „1" ODER Fenster
„2" (3-8) können geöffnet werden, um die Abluft
steuerung freizuschalten.
1.
Legen Sie eine Batterie (CR 2477) polrichtig in den
NEU einzulernenden Funk-Sender ein. Die LED am
Funk-Sender leuchtet kurz auf.
2.
Drücken Sie am Funk-Empfänger den Taster (4) für
3 Sek. Die LED „AUS" (7) fängt an zu blinken und der
Funk-Empfänger befindet sich für 30 Sekunden im Lern-
modus. Während dieser Zeit kann ein weiterer Funk-
Sender an dem Funk-Empfänger angelernt werden.
02.07.20 15:28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis