Inhaltszusammenfassung für Protector AS-7000-Serie
Seite 1
BAUREIHE ABLUFTSTEUERUNG AS-7000 MIT DEN TYPEN: AS-7020, AS-7030 UND AS-7040 BETRIEBSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS MODE D’EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING...
Seite 4
THERMO-SENDER (15) Thermo-Sender (16) Status-LED Thermo-Sender (17) Lern-Taste Thermo-Sender Abstand zum Abgasstutzen (18) Anschluss Thermo-Sender maximal 150 cm! (19) Batteriefach 2 x AA T = Temperatursensor B = Befestigungswinkel Der Temperatursensor muss mindestens 30,0 mm in den Abgasstrom hineinragen (a) Bohrung für Schrauben Abgasrohr (b) Bohrung für Temperatursensor (Bild.
Seite 6
FUNK-ABLUFTSTEUERUNG AS-7000 Wir danken Ihnen für den Kauf der PROTECTOR Unterdruck im geschlossenen Raum entstehen kann. Funk-Abluftsteuerung der AS-7000er Serie. Bei der Verbrennung des Brennmaterials in einer of- Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. fenen Feuerstelle entstehen geruchslose und unsicht- Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch...
ACHTUNG! Die AS-7020/30/40 Zentrale in die Netzsteckdose Der Rollladen muss beim Betrieb der Abluftein- (Stromquelle) einstecken. Nach einem internen Selbst- richtung geöffnet sein oder zusätzlich mit einen test leuchtet die Power LED grün und es wird mit einem Rollladen-Sensor AS-R40 ausgestattet sein! Ist der Piepton die Funktionsbereitschaft signalisiert.
Seite 8
Berechnungstabelle zur Bestimmung der Mindestspaltöffnung Ihres Fensters (Tabelle 1) Fensterfläche i n m 14000 15000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000 13000 Maximal Zulässige Abluftleistung in m 5 cm 6 cm 7 cm 8 cm 1005 9 cm 1096...
In den meisten Küchen sind rechteckige Kipp-Schwenk Mindestspaltgröße erreicht werden. Der Fenster-Sender fenster eingebaut. Sollte es sich bei dem Fenster um muss so angebracht sein, dass die Mindestspaltgröße ein z.B. rundes Format handeln, fragen Sie bitte den gesichert ist. Wir empfehlen, die Mindestspaltgröße mit Installateur und Heizungsbauer oder Elektroinstalla- Hilfe eines Abstandhalters zu fixieren.
Seite 10
“Fenster geöffnet” erst dann gegeben wird, wenn das Magnet-Gehäuse-Unterteil an der vorgesehenen Stelle laut Tabelle notwendige Spaltöffnungsmaß erreicht ist. mit dem beigelegten doppelseitigen Klebepad fixieren. Gehen Sie bei der Montage des Fenster-Senders, Magnet einlegen und die Funktion des Fenster- wie folgt vor: Senders überprüfen.
Seite 11
• Der Kontakt ist am oberen oder seitlichen Fensterrahmen Funktionsprüfung kann der Rollladen-Sender und und Flügel so zu montieren, dass bei geschlossenem der Magnet verschraubt werden. Fenster der Abstand der beiden Gehäuseteile kleiner als 6 mm ist! Zum Anpassen hierzu die beigefügten Montage Rollladen-Sender Unterlegteile (U) verwenden.
Seite 12
HINWEIS Öffnen Sie die Rolllade wieder. Die grüne LED Achten Sie darauf, die Batterie des Rollladen- (OFFEN) sollte kurz aufleuchten, wenn der Sensor Senders auf die Metalllasche zu legen und korrekt installiert ist. nicht darunter! Schließen Sie jetzt die Rolllade. Die rote LED Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil aufdrücken.
• Wir empfehlen, bis zur endgültigen Befestigung den Der Thermosensor (Bild 3) wird durch ein Loch in das Kontakt und den Magnet mit doppelseitigem Klebeband Abgasrohr geführt und mittels beigelegten Haltebügels zu fixieren und erst zum Schluss alles zu verschrauben. mit dem Ofenrohr verschraubt.
HINWEIS 12. Suchen Sie sich eine geeignete Stelle zur Montage des Bei einem doppelwandigen Abgasrohr bohren Sie Ofen-Senders und verschrauben Sie die Wandhalterung die Befestigungslöcher vorsichtig nur durch das des Senders an dem Montageort. Der Ofen-Sender äußere Rohr. sollte ein Mindestabstand zum Abgasrohr von 50 cm haben, damit der Ofen-Sender nicht durch Hitze zerstört Befestigen Sie den Haltebügel am Abgasrohr indem Sie werden kann.
Sensoren einlernen: Ofen aus (Alle einzulernenden Sensoren betriebsbereit) Ofen an, Fenster und Rollladen offen Kurz Reset-Taste an Zentrale drücken (Abb. 7) nach ca. 1 Sek. ertönt 1x Beep und Werkseinstellungen der Zentrale 4 grüne LED blinken Zum Löschen aller eingelernten Sender muss die Reset/ Nun wird am Sensor 1 die Lern-Taste kurz gedrückt Lern-Taste (Abb.
drücken, wenn die Routine wieder in Grundzustand ging). haben wenn sie nach ca. 5 Sekunden zweimal grün Nun werden die Sender einzeln gepaired. blinken. Wenn der jeweilige Sensor zweimal rot blinkt wurde der Status nicht hinreichend übertragen und es Hier wird die Set-Taste des jeweiligen Sensors betätigt, wird wiederum zyklisch alle 50 Sekunden gesendet, dass vom Sensor mit rot-grünem Blinken retourniert bis der Status übernommen wurde, dass wie vorher...
Seite 17
Status und Fehlermeldungen Varianten AS-7020 / AS-7030 / AS-7040 Status Ofen-Sender Fenster-Sender Zentrale (Akustisch) Zentrale (LED) Zentrale (Relais) Rollladen-Sender AS-7020 1x langsam GN blinken – LED Fenster stetig GN Stromkreis Fenster Nicht vorhanden Nicht vorhanden geschlossen offen Nach korrekter Rückmeldung 2x schnell blinken 1x langsam RT blinken 1x Beep...
Seite 18
Status Ofen-Sender Fenster-Sender Rollladen-Sender Zentrale (Akustisch) Zentrale (LED) Zentrale (Relais) 1x langsam GN blinken – – LED Ofen stetig GN Stromkreis Ofen aus geschlossen Nicht vorhanden Nach korrekter Rückmeldung 2x schnell blinken (3 Min. Abtastintervall) 1x langsam RT blinken – 1x Beep LED Ofen stetig RT Stromkreis...
Seite 19
Status Ofen-Sender Fenster-Sender Rollladen-Sender Zentrale (Akustisch) Zentrale (LED) Zentrale (Relais) 1x langsam GN blinken – – LED Ofen stetig GN Stromkreis – Ofen aus geschlossen Nach korrekter Rückmeldung 2x schnell blinken (3 Min. Abtastintervall) 1x langsam RT blinken – 1x Beep LED Ofen stetig RT Stromkreis –...
Hinweise Wiedereinbau irgendeines Teils des Gerätes begrenzt Unter Einwirkung von starken elektrischen, mag- und gelten nur unter der Bedingung, dass keine netischen oder hochfrequenten Feldern (Entladungen, unbefugten Veränderungen oder versuchte Repara- Mobiltelefonen, Funkanlagen, Handys, Mikrowellen) turen vorgenommen wurden. Ihre gesetzlichen kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen der Geräte Rechte als Kunde werden in keiner Weise durch diese (des Gerätes) kommen.
Keine eigenen Reparaturversuche durchführen! Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Ge- Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der fahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages! Protector GmbH Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos An den Kolonaten 37 liegen, Plastikfolien/-tüten, Styroporteile, etc., D-26160 Bad Zwischenahn könnten für Kinder zu einem gefährlichen...
Seite 84
“Hiermit erklärt Protector GmbH, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet.” Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: http://www.protector24.de/download/ce/AS-7000ce.pdf Protector GmbH · An den Kolonaten 37 · 26160 Bad Zwischenahn · Germany...