Einstellen des Menüs FACHMANN EBENE (nur für den Fachmann)
8.3
Parameter für Heizung
Fachmann Ebene: Heizungsparameter
Den Vorlauftemperaturregler am
Heizgerät auf die maximal benötigte
Vorlauftemperatur einstellen.
Verwenden Sie dieses Menü, wenn Sie die Para-
meter für den zugeordneten Heizkreis einstellen
möchten.
Raumtemperaturfühler abgleichen:
•
– Geeignetes Präzisions-Messinstrument in
der Nähe des FR 120 anbringen. Das Präzi-
sions-Messinstrument darf keine Wärme an
den FR 120 abgeben.
– 1 Stunde lang Wärmequellen wie Sonnen-
strahlen, Körperwärme usw. fernhalten.
– Den angezeigten Korrekturwert für die
Raumtemperatur abgleichen.
Anpassungsfaktor I:
•
Der Anpassungsfaktor I ist die Geschwindig-
keit, mit der eine bleibende Regelabweichung
der Raumtemperatur ausgeglichen wird.
– ≤ 40%: Niedrigeren Faktor einstellen, um
ein geringeres Überschwingen der Raum-
temperatur durch langsamere Korrektur zu
erreichen.
– ≥ 40%: Höheren Faktor einstellen, um eine
schnellere Korrektur durch stärkeres Über-
schwingen der Raumtemperatur zu errei-
chen.
Verstärkungsfaktor V:
•
Der Verstärkungsfaktor V nimmt, abhängig
von der Raumtemperaturänderung, Einfluss
auf die Wärmeanforderung.
– ≤ 80%: Niedrigeren Faktor einstellen, um
den Einfluss auf die Wärmeanforderung zu
drosseln. Die Eingestellte Raumtemperatur
wird nach geraumer Zeit mit geringem
Überschwingen erreicht.
– ≥ 80%: Höheren Faktor einstellen, um den
Einfluss auf die Wärmeanforderung zu ver-
46
stärken. Die Eingestellte Raumtemperatur
wird schnell mit Neigung zum Überschwin-
gen erreicht.
Aufheizoptimierung:
•
– Nein: Das Heizprogramm enthält reine
Schaltzeiten für den zugeordneten Heiz-
kreis.
– Ja: Das Heizprogramm enthält Zeitpunkte
für die gewünschte Raumtemperatur.
Der Regler verschiebt die Schaltzeiten für
die Heizung selbständig. Er orientiert sich
dabei an den Heizzeiten, die er an den Vor-
tagen benötigt hat. Somit kann der Regler
jahreszeitbedingte Außentemperatur-
schwankungen berücksichtigen.
Während der Betriebsarten Sparen
Frost
müssen für den Leitraum dauer-
haft die gleichen Bedingungen herrschen:
Die gleichen Türen geschlossen halten.
Fenster möglichst geschlossen lassen.
Die gleichen Räume beheizen.
Heizkörper und Ventile nicht verstellen
oder verdecken.
Weitere Hinweise in Kapitel 10 auf
Seite 58.
Können diese Bedingungen nicht
mehrere Tage lang eingehalten wer-
den:
B Den Regler ohne Aufheizoptimie-
rung betreiben.
Maximale Vorlauftemperatur:
•
Die Maximale Vorlauftemperatur passend
für den zugeordneten Heizkreis einstellen.
Mischerlaufzeit:
•
Die Mischerlaufzeit auf die Laufzeit des ein-
gesetzten Mischerstellmotors für den zuge-
ordneten Heizkreis einstellen.
/
6 720 800 003 (2011/11)