Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellergarantie - STEINEL PROFESSIONAL HF 360-2 COM1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Entsorgung
Elektrogeräte, Zubehör und Verpa-
ckungen sollen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht
in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder
Gemäß der geltenden Europäischen
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
9. Konformität
Hiermit erklärt die STEINEL Vertrieb
GmbH, dass der Funkanlagentyp
HF 360-2 COM1/COM2/BT IPD der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätser-
klärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar: www.steinel.de

10. Herstellergarantie

Herstellergarantie für Unternehmer,
wobei Unternehmer eine natürliche oder
juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft ist, die bei
Abschluss des Kaufes in Ausübung ihrer
gewerblichen oder selbständigen berufli-
chen Tätigkeit handelt.
Herstellergarantie der
STEINEL Vertrieb GmbH,
Dieselstraße 80-84,
33442 Herzebrock-Clarholz
Alle STEINEL-Produkte erfüllen höchste
Qualitätsansprüche. Aus diesem Grund
leisten wir als Hersteller Ihnen als Kunde
gerne eine unentgeltliche Garantie gemäß
den nachstehenden Bedingungen:
Wir leisten Garantie durch kostenlose
Behebung der Mängel (nach unserer
Wahl: Reparatur oder Austausch mangel-
hafter Teile ggf. Austausch durch ein
Nachfolgemodell oder Erstellung einer
Gutschrift), die nachweislich innerhalb
der Garantiezeit auf einem Material- oder
Herstellungsfehler beruhen.
Die Garantiezeit für
• Sensorik / Außenleuchten / Innen-
leuchten beträgt: 5 Jahre und beginnt
mit dem Kaufdatum des Produktes.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser
Garantie sind alle auswechselbaren
Leuchtmittel. Darüber hinaus ist die
Garantie ausgeschlossen:
• bei einem gebrauchsbedingten oder
sonstigen natürlichen Verschleiß von
Produktteilen oder Mängeln am
STEINEL-Produkt, die auf gebrauchs-
bedingtem oder sonstigem natürli-
chem Verschleiß zurückzuführen sind,
• bei nicht bestimmungs- oder unsach-
gemäßem Gebrauch des Produkts
oder Missachtung der Bedienungs-
hinweise,
• wenn An- und Umbauten bzw. sons-
tige Modifikationen an dem Produkt
eigenmächtig vorgenommen wurden
oder Mängel auf die Verwendung von
Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatz-
teilen zurückzuführen sind, die keine
STEINEL-Originalteile sind,
• wenn Wartung und Pflege der
Produkte nicht entsprechend der
Bedienungsanleitung erfolgt sind,
wenn Anbau und Installation nicht
gemäß den Installationsvorschriften
von STEINEL ausgeführt wurden,
• bei Transportschäden oder -verlusten.
- 12 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis