Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - STEINEL PROFESSIONAL HF 360-2 COM1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auf Stellung ON-OFF lässt sich die
Beleuchtung jederzeit manuell ein- und
ausschalten. Auf der Stellung TON
ist manuelles Ausschalten nicht mehr
möglich. Bei jedem Tastendruck wird die
Nachlaufzeit neu gestartet.
IQ-Modus
Die Nachlaufzeit passt sich dynamisch,
selbstlernend dem Benutzerverhalten
an. Über einen Lernalgorithmus wird der
optimale Zeitzyklus ermittelt. Die kürzeste
Zeit beträgt 5 Minuten, die längste Zeit
20 Minuten.
Impulsmodus
Mit der Impulsfunktion wird der Ausgang
für 2 Sekunden eingeschaltet (z. B. für
Treppenhausautomat). Anschließend
befindet sich der Sensor in einer
8-sekündigen Totzeit.
Smart Remote App
Für das Auslesen des Sensors mit
Smartphone oder Tablet muss die
STEINEL Smart Remote App aus Ihrem
AppStore heruntergeladen werden. Es ist
ein Bluetooth-fähiges Smartphone oder
Tablet erforderlich.
Android
iOS
LED-Funktion
Initialisierung: LED blinkt blau
Normalbetrieb: LED aus
Bluetooth-Verbindung aktiv:
LED blinkt langsam blau
Testbetrieb Bewegung:
LED leuchtet dauerhaft grün
Testbetrieb keine Bewegung:
LED leuchtet dauerhaft rot
HF 360-2
Erfassungsreichweite einstellen.
(Abb. 6.1/6.2/6.3)

7. Wartung und Pflege

Das Produkt ist wartungsfrei.
Der Sensor kann bei Verschmutzung
mit einem feuchten Tuch (ohne Reini-
gungsmittel) gesäubert werden.
- 11 -
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis