Inhaltszusammenfassung für STEINEL professional-Serie
Seite 1
XLED PRO ONE S XLED PRO ONE Plus S XLED PRO ONE Max S XLED PRO ONE XLED PRO ONE Plus XLED PRO ONE Max XLED PRO ONE S XLED PRO ONE Plus S STL-11104-20_BDAL_L 585 S_148x210mm 2.indd 1 15.04.20 07:37 XLED PRO ONE Max S XLED PRO ONE XLED PRO ONE Plus...
1. Zu diesem Dokument – Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung. – Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. Warnung vor Gefahren! Warnung vor Gefahren durch Strom! Warnung vor Gefahren durch Wasser! 2. Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung! Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für den sicheren Umgang mit dem Gerät.
3. Gerätebeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch XLED PRO ONE S/Plus S/Max S – LED-Strahler mit Infrarot-Bewegungssensor. – Wandmontage im Innen- und Außenbereich. – Nicht geeignet für den Anschluss an einen Dimmer. Funktionsprinzip – Der Infrarot-Sensor erfasst die Wärme strahlung von sich bewegenden Körpern (z. B. Menschen, Tieren). Die Wärmestrahlung wird elektronisch umgesetzt und schal- tet den LED-Strahler automatisch ein.
Seite 5
Lieferumfang – XLED PRO ONE S – XLED PRO ONE Plus S – XLED PRO ONE Max S 1× 1× 1× 1× 2× 2× 2× 2× 1× 1× – 1 LED-Strahler mit Infrarot-Bewegungssensor – 1 Imbusschlüssel – 1 Abdeckschale – 2 Schrauben –...
Seite 6
Lieferumfang – XLED PRO ONE – XLED PRO ONE Plus – XLED PRO ONE Max 1× 1× 2× 1× 1× 2× 2× 2× – 1 LED-Strahler – 1 Imbusschlüssel – 2 Madenschrauben – 2 Schrauben – 2 Dübel – 2 Unterlegscheiben –...
Seite 7
Produktmaße XLED PRO ONE S – XLED PRO ONE S (a) – XLED PRO ONE Plus S (b) – XLED PRO ONE Max S (c) 182 mm (a) 202 mm (b),(c) 229 mm (a) 259 mm (b),(c) – 7 – Inhalt...
Seite 8
Produktmaße XLED PRO ONE – XLED PRO ONE (a) – XLED PRO ONE Plus (b) – XLED PRO ONE Max (c) 182 mm (a) 202 mm (b),(c) 229 mm (a) 259 mm (b),(c) – 8 – Inhalt...
Seite 9
Geräteübersicht XLED PRO ONE S/Plus S/Max S LED-Strahlerkopf Montagebügel Einstellregler Anschlussklemme Klemmenabdeckung Sensoreinheit Abdeckung – 9 – Inhalt...
4. Elektrischer Anschluss Schaltpläne XLED PRO ONE S/Plus S/Max S – 12 – Inhalt...
Seite 13
Schaltpläne XLED PRO ONE/Plus/Max Die Netzzuleitung besteht aus einem 3-adrigen Kabel: Phase (meistens schwarz, braun oder grau) Neutralleiter (meistens blau) Schutzleiter (grün/gelb) Das Gerät kann auch elektrisch nach einem Netzschalter angeschlossen werden, wenn sichergestellt ist, dass der Netzschalter ständig eingeschaltet ist. Die LED dieses Geräts ist nicht ersetzbar.
5. Montage Gefahr durch elektrischen Strom! Die Berührung von stromführenden Teilen kann zu elektrischem Schock, Verbrennungen oder Tod führen. • Strom abschalten und Spannungs zufuhr unterbrechen. • Spannungsfreiheit mit Spannungs prüfer kontrollieren. • Sicherstellen, dass die Spannungs zufuhr unterbrochen bleibt. Gefahr von Sachschäden! Ein Vertauschen der Anschlussleitungen kann zu Kurzschluss führen.
Seite 15
Reichweite XLED PRO ONE S/Plus S/Max S ≤ 10 m – 15 – Inhalt...
Seite 16
Bewegungserfassung seitlich zur Gehrichtung XLED PRO ONE S/Plus S/Max S Bewegungserfassung in Gehrichtung XLED PRO ONE S/Plus S/Max S – 16 – Inhalt...
Seite 17
Ausrichtung des Geräts • Gerät korrekt ausrichten. – 17 – Inhalt...
Seite 18
Montageschritte • Prüfen, dass die Spannungs zufuhr abgeschaltet ist. • Bohrlöcher anzeichnen. Ø 6 mm • Löcher bohren (ø 6 mm) und Dübel einsetzen. – 18 – Inhalt...
6. Funktion XLED PRO ONE S/Plus S/Max S • Abdeckung aufschrauben. • Einstellungen vornehmen. – 24 – Inhalt...
Seite 25
Werkseinstellungen – Zeiteinstellung: 5 Sekunden – Dämmerungseinstellung: Tageslichtbetrieb 1.000 Lux – Grundlicht: AUS Zeiteinstellung (H) Die Ausschaltverzögerung kann stufenlos von ca. 5 Sekunden bis max. 15 Minuten eingestellt werden. Jede erfasste Bewegung schaltet das Licht erneut ein. Hinweis: Nach jedem Ab schalten des LED-Strahlers ist für eine Dauer von ca.
Seite 26
Grundlicht (J) Die Grundhelligkeit mittels Grundlicht-LEDs sorgt für ein geringes Beleuchtungsniveau. Das Hauptlicht wird nur bei entsprechender Bewegung im Erfassungsbereich für die gewählte Zeit eingeschaltet. Da- nach schaltet das Licht auf die gewählte Grundhelligkeit. – OFF = Kein Grundlicht – 10 min = Grundlicht für 10 Minuten nach Ablauf der gewählten Nachlaufzeit.
Seite 27
Dauerlichtbetrieb 2 x OFF/ON 1 x OFF/ON 1) Dauerlicht einschalten: • Schalter 2 × AUS und AN. Der LED-Strahler wird für 4 Stunden auf Dauerlicht gestellt. Anschließend geht sie automatisch wieder in den Sensor- betrieb über. 2) Dauerlicht ausschalten: • Schalter 1 × AUS und AN. Leuchte geht aus bzw.
Seite 28
Justierung Erfassungsbereich Um unbeabsichtigte Erfassung auszuschließen oder bestimmte Bereiche gezielt zu überwachen, kann der Erfassungsbereich mit der Abdeckschale eingeschränkt und justiert werden. • Abdeckschale auf dem Sensor platzieren. • Abdeckschale durch Schließen der Abdeckung fixieren. – 28 – Inhalt...
7. Zubehör Fernbedienung Fernbedienung RC 12 (EAN 4007841079000) – Erleichtert die Installation von größeren Beleuchtungs- anlagen. Die LED-Strahler können gemeinsam nach der Installation eingestellt werden. – Mit der Fernbedienung können beliebig viele LED-Strahler gesteuert werden. – Jeder gültige Tastendruck wird an dem Gerät über eine Status-LED quittiert.
Seite 30
Mit der Fernbedienung RC 12 können zusätzliche Funktionen der XLED PRO ONE S/Plus S/Max S genutzt werden: Dämmerungseinstellung: Die gewünschte Ansprechschwelle kann von ca. 2-2.000 Lux eingestellt werden. ➔ Dämmerungseinstellung (I) Tageslichtbetrieb (helligkeitsunabhängig) Nachtbetrieb (2 Lux) Helligkeitseinstellung über die Speichertaste/ Teach-Modus (2-2.000 Lux). Bei gewünschten Lichtverhältnissen, bei denen der Sensor zukünftig auf die Bewegung reagieren soll: Taste drücken.
Seite 31
Install-Modus (Test-Modus): Install-Modus zur Prüfung der Funktionalität sowie des Erfassungsbe- reiches. Unabhängig von der Helligkeit schaltet der LED-Strahler bei Bewegung für 10 s ein. Bewegung wird über die Status-LED signalisiert. Der Install- Modus hat Vorrang vor allen anderen Einstellungen. Nach 10 min wird der Install-Modus automatisch verlassen.
8. Reinigung und Pflege Das Gerät ist wartungsfrei. Gefahr durch elektrischen Strom! Der Kontakt von Wasser mit stromführenden Teilen kann zu elektrischem Schock, Verbrennungen oder Tod führen. • Gerät nur im trockenen Zustand reinigen. Gefahr von Sachschäden! Durch falsche Reinigungsmittel kann das Gerät beschädigt werden.
9. Entsorgung Elektrogeräte, Batterien, Zubehör und Verpackungen müssen einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge- führt werden. Werfen Sie Elektrogeräte und Batterien nicht in den Hausmüll! Die Fernbedienung enthält eine Batterie des Typs CR 2032 Li-Mn-Dioxid/Organic Elektrolyte. Nur für EU-Länder: Gemäß der geltenden Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte und Batterien getrennt gesammelt und einer...
Herstellergarantie der STEINEL Vertrieb GmbH, Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz Alle STEINEL-Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprü- che. Aus diesem Grund leisten wir als Hersteller Ihnen als Kunde gerne eine unentgeltliche Garantie gemäß den nachstehenden Bedingungen: Wir leisten Garantie durch kostenlose Behebung der Mängel (nach unserer Wahl: Reparatur oder Austausch...
Seite 35
Die hier beschriebenen Leistungen gelten zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten und beschränken oder ersetzen diese nicht. Die Garantie gilt für sämtliche STEINEL- Produkte, die in Deutschland gekauft und verwendet werden. Es gilt deut- sches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen...
11. Technische Daten – Abmessungen (H × B× T): XLED PRO ONE S: 230 × 229 × 182 mm XLED PRO ONE PLUS S/Max S: 250 × 259 × 202 mm XLED PRO ONE: 206 × 229 × 182 mm XLED PRO ONE PLUS/Max: 226 × 259 × 202 mm – Netzspannung: 220 – 240 V, 50/60 Hz – Leistung/Effizienz: XLED PRO ONE S: 118,9 lm/W XLED PRO ONE PLUS S: 135 lm/W XLED PRO ONE Max S: 125,7 lm/W XLED PRO ONE: 123,6 lm/W...
Seite 37
– Gewicht XLED PRO ONE S: 1,45 kg XLED PRO ONE PLUS S: 1,7 kg XLED PRO ONE Max S: 1,72 kg XLED PRO ONE: 1,4 kg XLED PRO ONE PLUS: 1,7 kg XLED PRO ONE Max: 1,72 kg – Netzstrom: XLED PRO ONE S: 86,73 mA XLED PRO ONE PLUS S: 233,1 mA XLED PRO ONE Max S: 158,4 mA...
Zusätzliche Schaltleistung XLED PRO ONE S/PLUS S/Max S: – Glüh-/Halogenlampenlast: 1.500 W – Leuchtstofflampen EVG´s: 430 W – Leuchtstofflampen unkompensiert: 500 VA – Leuchtstofflampen reihenkompensiert: 900 VA – Leuchtstofflampen parallelkompensiert: 500 VA – Niedervolt-Halogenlampen: 1.500 VA – LED-Lampen < 2 W: 16 W – 2 W < LED-Lampen < 8 W: 64 W –...
Seite 39
Gerät schaltet nicht ein. – Dämmerungseinstellung falsch gewählt. • Dämmerungseinstellung neu einstellen. – Netzschalter AUS. • Netzschalter einstellen. – Sicherung nicht eingeschaltet oder defekt. • Sicherung einschalten. • Defekte Sicherung austauschen. – Schnelle Bewegungen werden zur Störungsmini mierung unterdrückt oder Erfassungsbereich zu klein oder nicht korrekt.