Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Vor Der Der Ersten; Betrieb; Erstkonfiguration Erstkonfiguration; Übergangsbetrieb Übergangsbetrieb Im Im - Graco SaniForce 2150 Betriebsanleitung

Elektro-membranpumpe;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniForce 2150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Betrieb
Betrieb
Betrieb
Erstkonfiguration (AC
Erstkonfiguration
Erstkonfiguration
Den VFD gemäß den Angaben auf dem
Motortypenschild konfigurieren.
Pumpe vor
vor der
der ersten
ersten Anwendung
Pumpe
Pumpe
vor
der
ersten
desinfizieren
desinfizieren
desinfizieren
HINWEIS: Die Pumpe wurde mit einem Schmiermittel
HINWEIS:
HINWEIS:
von Lebensmittelqualität gebaut und getestet.
Pumpe vor der ersten Anwendung gründlich
desinfizieren. Dabei muss der Benutzer entscheiden,
ob die Pumpe auseinander gebaut und Teile einzeln
gereinigt werden müssen, oder ob es ausreicht, die
Pumpe mit einer Desinfektionslösung zu spülen.
Um die Pumpe einfach mit einer Desinfektionslösung
zu spülen, folgen Sie den Schritten unter
Start und Einstellen der Pumpe, page
Spülen und Lagern, page
und Reinigen einzelner Teile lesen Sie bitte das
entsprechende Reparaturhandbuch.
Übergangsbetrieb im im
Übergangsbetrieb
Übergangsbetrieb
pulsationsarmem Betrieb
pulsationsarmem
pulsationsarmem
Wenn der Luftdruck im Mittelgehäuse mindestens
0,7 bar (10 psi) höher ist als der gewünschte
Ausgangsdruck, ist die Pumpe im Übergangsbetrieb
und es tritt keine Pulsationsdämpfung ein. Um
die Auslasspulsation zu verringern, den Luftdruck
gleichen
auf den
Wert wie den gewünschten
Materialausgangsdruck einstellen. Verwenden
Sie den Regler (R) für das Mittelgehäuse, um
den Luftdruck des Mittelgehäuses relativ zum
Materialausgangsdruck einzustellen. Niedrigere
relative Luftdrücke im Mittelgehäuse erhöhen die
Pulsationsdämpfung. Höhere relative Luftdrücke im
Mittelgehäuse verbessern die Effizienz der Pumpe.
HINWEIS:
HINWEIS:
HINWEIS: Pulsationsarmer Betrieb kann dazu
führen, dass der K-Faktor des Systems unwirksam
wird. Siehe Tabelle „Pulsationsarmer Betrieb" unter
Leistungsdaten, page
26.
22
(AC mit
mit VFD)
VFD)
(AC
mit
VFD)
Anwendung
Anwendung
22und
25. Zum Auseinanderbauen
im Vergleich
Vergleich zu zu
zu
Vergleich
Betrieb
Betrieb
Start und
und Einstellen
Einstellen der
Start
Start
und
Einstellen
1. Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe
ordnungsgemäß geerdet ist. Siehe
Erden des Systems, page
2. Vor der Inbetriebnahme des Geräts alle
Pumpenklemmen und Materialanschlüsse
überprüfen und festziehen. Verschlissene oder
schadhafte Teile nach Bedarf ersetzen.
3. Schließen Sie eine flexible Materialleitung (K)
von der zu pumpenden Flüssigkeit an den
Materialeinlassanschluss (B) der Pumpe an.
4. Schließen Sie die flexible Materialauslassleitung
(N) an den Materialauslassanschluss (C) der
Pumpe an und führen Sie die Leitung zum
Endbehälter.
5. Materialablassventil (L) schließen.
6. Drehen Sie den Luftregler (H) und den Knopf
für das Mittelgehäuse (R) auf die niedrigste
Luftdruckeinstellung und öffnen Sie die
Entlastungsbohrung (G).
7. Besitzt der Materialauslassschlauch (N) eine
Entlastungsvorrichtung, so ist diese während
der Ausführung des nächsten Schrittes offen zu
halten.
8. VFD:
VFD:
VFD: Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein
und drücken Sie die Start (Run)-Taste auf dem
VFD.
9. Zum Ansaugenlassen der Pumpe den
Luftdruck mit dem Luftregler (H) und
dem Mittelgehäuseregler (R) langsam
erhöhen, bis die Pumpe zu laufen
beginnt. Den maximalen Betriebsluftdruck
entsprechend den Angaben im Abschnitt
Technische Spezifikationen, page 47
überschreiten. Die Pumpe langsam laufen
lassen, bis die gesamte Luft aus den
Materialleitungen gedrückt wurde und Flüssigkeit
aus der Auslassleitung (N) dringt.
HINWEIS: Liegt der Material-Einlassdruck zur Pumpe
HINWEIS:
HINWEIS:
bei über 25% des Betriebsüberdrucks am Auslass,
so schließen sich die Kugelrückschlagventile nicht
schnell genug, so dass die Pumpe nicht effizient
arbeitet. Ein Einlass-Materialdruck, der höher als
25% des Ausgangsbetriebsdrucks ist, verkürzt
ebenfalls die Lebensdauer der Membrane. Für die
meisten Materialien sollte ein Materialeinlassdruck
von ca. 0,21-0,34 bar (0,02-0,03 MPA, 3-5 psi)
angemessen sein.
der Pumpe
Pumpe
der
Pumpe
16.
nicht
3A7053M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis