Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Informationen; Der Ersten; Festziehen - Graco SaniForce 2150 Betriebsanleitung

Elektro-membranpumpe;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniForce 2150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Installation
Installation
Installation
Die Installation dieses Geräts ist mit potenziell
gefährlichen Verfahren verbunden. Das Gerät
darf nur von geschultem Fachpersonal installiert
werden, das die in diesem Handbuch enthaltenen
Informationen gelesen und verstanden hat.
• Elektrische Anschlüsse dürfen nur von einem
ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden
und müssen sämtlichen Vorschriften und
Bestimmungen vor Ort entsprechen.
Allgemeine
Allgemeine Informationen
Allgemeine

Informationen

Informationen
Typische Installationen sind in
Abbildung 1, page 13
und
Dies stellt nur eine Richtlinie für die Auswahl und den
Einbau von Anlagenbauteilen dar. Ihr Graco-Händler
hilft Ihnen gerne bei der Planung eines auf Ihre
Anforderungen abgestimmten Systems. Verwenden
Sie stets Originalteile und -zubehör von Graco.
Sicherstellen, dass alle Zubehörteile entsprechend
den Anforderungen des Systems dimensioniert und
für den richtigen Druck ausgelegt sind.
Die im Text aufgeführten Referenzbuchstaben, z. B.
(A), beziehen sich auf die Kennzeichnungen in den
Abbildungen.
Anschlüsse vor
vor der
Anschlüsse
Anschlüsse
vor
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme festziehen
Inbetriebnahme
Nachdem Sie die Pumpe ausgepackt haben und
bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden, überprüfen
Sie alle Pumpenklemmen und Flüssigkeitsanschlüsse
und ziehen Sie sie fest, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Verschlissene oder schadhafte
Teile nach Bedarf ersetzen.
12
Abbildung
2dargestellt.

der ersten

ersten
der
ersten

festziehen

festziehen
Tipps
Tipps zur
Tipps
zur Reduzierung
zur
Reduzierung von
Reduzierung

Hohlraumbildung

Hohlraumbildung
Hohlraumbildung
Hohlraumbildung in einer Doppelmembranpumpe
bedeutet die Bildung und das Zerplatzen
von Bläschen im gepumpten Material. Eine
häufige oder übermäßige Hohlraumbildung kann
ernsthafte Schäden verursachen, einschließlich
Grübchenbildung und vorzeitigen Verschleiß der
Materialkammern, Kugeln und Sitze. Sie kann zu
einer Verringerung des Wirkungsgrads der Pumpe
führen. Beschädigungen durch Hohlraumbildung und
ein verringerter Wirkungsgrad verursachen erhöhte
Betriebskosten.
Die Hohlraumbildung hängt vom Dampfdruck
des gepumpten Materials, vom Ansaugdruck des
Systems und vom Geschwindigkeitsdruck ab. Er
kann durch eine Änderung dieser Faktoren reduziert
werden.
1. Dampfdruck verringern: Temperatur des
gepumpten Materials senken.
2. Ansaugdruck erhöhen:
a. Die installierte Position der Pumpe relativ
zum Materialpegel in der Versorgungsleitung
absenken.
b. Die Reibungslänge der Ansaugleitung
verkürzen. Beachten, dass Fittings die
Reibungslänge in der Verrohrung verlängern.
Die Anzahl der Formstücke verringern, um
die Reibungslänge zu verkürzen.
c. Den Durchmesser der Saugleitungen
vergrößern.
d. Sicherstellen, dass der Materialeinlassdruck
nicht höher ist als 25% des
Materialbetriebsdrucks.
3. Geschwindigkeit des Materials verringern: Die
Doppelhubzahl der Pumpe verringern.
Die Viskosität des gepumpten Materials ist ebenfalls
von großer Bedeutung, wird jedoch von Faktoren
gesteuert, die prozessabhängig sind und nicht zur
Reduzierung der Hohlraumbildung verändert werden
können. Viskose Materialien sind schwieriger zu
pumpen und neigen zu Kavitation.
Graco empfiehlt, bei der Planung der Anlage alle
oben genannten Faktoren zu berücksichtigen. Um
den Wirkungsgrad der Pumpe zu bewahren, nur so
viel Leistung auf die Pumpe geben, wie es für den
Durchfluss erforderlich ist.
Graco-Händler können auf den Standort abgestimmte
Vorschläge zur Verbesserung der Pumpenleistung
und zur Senkung der Betriebskosten unterbreiten.
von
von
3A7053M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis