Bewegen mit der Gleitmatte
Durch die Flexibilität der Gleitmatten sind Zug- und Schiebebewegungen sowie Seitenlagerungen/
135°Positionierungen möglich.
PM-1210/PM-1220/PM-1215/PM-1420/PM-2010/PM-2020/PM-2015
Einlegen der Gleitmatte Variante A
Die Gleitmatte quer unter das Becken den Pflegebedürftigen schieben.
Einlegen der Gleitmatte Variante B
Pflegebedürftigen durch Gewichtsverlagerung auf eine Seite positionieren.
Gleitmatte, ja nach geplanter Bewegungsrichtung, an der Seite 1/3 nach unten einschlagen.
Gleitmatte am Rücken des Pflegebedürftigen anlegen, die Position kann entsprechend variieren.
Pflegebedürftigen in Rückenlage bringen.
Eingeschlagenes Drittel unter dem Pflegebedürftigen durchziehen.
Der Pflegebedürftige sollte mittig auf der Gleitmatte liegen.
Bewegen zum Kopfende
Voraussetzung: Die Füße können aufgestellt werden. Hier wird der Einsatz einer Antirutschmatte empfohlen!
Füße des Pflegebedürftigen aufstellen.
Pflegebedürftiger kann sich durch Abdrücken der Beine selbständig oder mit Hilfe des Anwenders
nach oben bewegen.
Ist das Aufstellen der Füße nicht möglich ist eine weitere Gleitmatte erforderlich.
Bewegen zur Seite
Voraussetzungen: keine
Durch die Flexibilität der Gleitmatten sind seitliche Zug- und Schiebebewegungen sowie Seitenlagerungen
möglich.
Herausnehmen
Nach erfolgter Positionierung kann die Gleitmatte entfernt werden, ohne den Pflegebedürftigen zu bewegen.
Pflegebedürftigen mit einer Hand stabilisieren.
Mit der anderen Hand kann die Gleitmatte durch Zug an der untenliegenden Seite, unter dem
Pflegebedürftigen hervorgezogen werden.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter www.pm-med.de oder sehen sich unsere ausführlichen
Produktvideos auf unserem YouTube Channel an.
8/40