Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler - Mögliche Ursachen; Fehlerbehebung - RIESE SAFE T ON Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blink-
Fehler - mögliche Ursachen
code
Ungleichheit der beiden Kanäle bzw. nur ein Kanal bemerkt den
1
Fehler, Gleichzeitigkeit der Mikrocontroller stimmt nicht, ein
Mikrocontroller meldet sich nicht
Eingangsbeschaltung stimmt nicht
Bei zweikanaligem Betrieb: Fehlerzustand beim Start wenn
beide Kanäle unterschiedliche Zustände haben ( geöffnet bzw.
2
geschlossen), d.h. wenn die Schutztür nicht komplett offen bzw.
geschlossen ist / oder der Not-Halt-Schalter einen defekten
Kanal aufweist oder wenn ein Kabelbruch zu dem Auslöseele-
ment (Not-Halt-Schalter bzw. Schutztürwächter) besteht
3
Internes unverzögertes Relais defekt
4
Internes zeitverzögertes Relais defekt
Signal an S11 bzw. S21 nicht richtig
S11 mit S21 Querschluß oder S11 bzw. S21 Kurzschluß mit
24V-Versorgungsspannung oder S11 bzw. S21 Kurzschluß mit
einer anderen positiven Spannung an einer Anschlußklemme
5
Bei einkanaliger Applikation: S11 bzw. S10 Kurzschluß mit 24V
Versorgungsspannung oder mit einer anderen positiven Span-
nung an einer Anschlußklemme
Interner Fehler im Interrupt (ROM-Test nicht o.k., Fehler in der
6
Synchronisation)
Bei einkanaligem Betrieb: es wurde mit Kanal 2 (S21/S22) im
aktiven Gerätezustand ausgeschalten
7
Bei einkanaligem Betrieb: Brücke S21,S22 wird im aktiven
Gerätezustand (Relais angezogen) geöffnet
Ungleichheit der beiden Kanäle während des Betriebs (unverz.
Relais angezogen), Gleichzeitigkeit der Mikrocontroller stimmt
nicht, ein Mikrocontroller meldet sich nicht
8
Inbetriebnahme des Gerätes mit zwei unterschiedlichen Zeiten
(Differenz > 0,5s) oder Veränderung der eingestellten Zeit
während des ganzen Betriebes
Blinken der LED´s K3(t) und K4(t):
Das Relais SAFE T ON besitzt eine unendliche Gleichzeitigkeit. Blinken die LED´s K3(t)
und K4(t), so wurde bei zweikanaligem Betrieb nur mit einem Kanal abgeschalten bzw. ein
Auslöse-Schalter ist verklebt oder öffnet nicht. Das Gerät blinkt solange (Wartezustand) bis
der zweite Kanal auch geöffnet wird.
SAFE T ON
200410

Fehlerbehebung

Fehlermeldung des anderen Kanals betrachten
Überprüfung der Verdrahtung der Eingangsbeschaltung
Schutztüre komplett zumachen / öffnen, Verdrahtung auf Kabel-
bruch zu dem Auslöseelement überprüfen, Not-Halt-Schalter
kontrollieren (auf Defekt)
Eventuell mechanische Lebensdauer des Relais erreicht
Gerät austauschen
Eventuell mechanische Lebensdauer des Relais erreicht
Gerät austauschen
Überprüfung der Verdrahtung der Eingangsbeschaltung
Überprüfung der Verdrahtung der Eingangsbeschaltung
Überprüfung der Verdrahtung der Eingangsbeschaltung
Gerät austauschen und ggf. zur Garantie/Reparatur einschicken
oder Fehlermeldung des anderen Kanals betrachten.
Bedienungsfehler, Spannung ausschalten, Spannung einschal-
ten
Gerät kann wieder gestartet werden (bei Start über Start-
Taster) oder startet automatisch (bei automatischem Start)
Verdrahtung zu S21 und S22 überprüfen
Fehlermeldung des anderen Kanals betrachten
Spannung ausschalten, gewünschte Zeit einstellen, Spannung
einschalten
Gerät kann wieder gestartet werden (bei Start
über Start-Taster) oder startet automatisch (bei automatischem
Start)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis