Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EFA 620 Originalbetriebsanleitung

Enthäuter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 620:

Werbung

EFA Enthäuter
DE
Original-Betriebsanleitung
EFA Enthäuter
EFA 620
EFA 2000
Rev. 00 – 10.2020
Schmid & Wezel
GmbH
www.efa-germany.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EFA 620

  • Seite 1 EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung EFA Enthäuter EFA 620 EFA 2000 Rev. 00 – 10.2020 Schmid & Wezel GmbH www.efa-germany.com...
  • Seite 2 EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Original-Betriebsanleitung Schmid & Wezel GmbH. All rights reserved. Printed in Germany. Diese Original-Betriebsanleitung darf ohne unsere Zustimmung weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder Dritten zur Verfügung gestellt werden. Änderungen oder Ergänzungen dieser Original-Betriebsanleitung dürfen ausschließlich durch uns vorgenommen werden;...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung und Allgemeines _____________________________________________________________ 2 1.1 Informationen zur Betriebsanleitung __________________________________________________________ 2 1.2 Benutzergruppe __________________________________________________________________________ 2 1.3 Lieferumfang ____________________________________________________________________________ 3 1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung __________________________________________________________ 3 1.5 Mängelansprüche, Haftung, Gewährleistung ___________________________________________________ 4 2. Sicherheit ___________________________________________________________________________ 6 2.1 Sicherheitshinweise ______________________________________________________________________ 6 2.1.1.
  • Seite 4: Einleitung Und Allgemeines

    Serviceabteilung. Benutzergruppe Nur unterwiesenes und/oder geschultes Personal über 16 Jahre darf den EFA Druckluft-Enthäuter einrichten oder bedienen. Des Weiteren ist es zwingend notwendig, dass jede Person, die mit und an der Maschine arbeitet, die Betriebsanleitung gelesen und verstanden hat und sie beachtet.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Augenschutz wie eine Schutzbrille! Einsatzgebiete Die Druckluft-Enthäuter EFA 620 (mit gegenläufig bewegendes Klingenpaar) und EFA 2000 (mit kreisförmig bewegende Einzelklinge) dienen dem Enthäuten von Rindern, Pferden, Schafen und Schweinen in nicht gefrorenem Zustand. Diese Maschinen sind für eine andere Nutzung nicht ausgerüstet. Sollte eine anderweitige Nutzung vom Bediener gewünscht sein, bitte unbedingt vorher Rücksprache mit der Firma Schmid &...
  • Seite 6: Mängelansprüche, Haftung, Gewährleistung

    Möglichkeit des direkten Todes bzw. des Todes durch Verbluten zu rechnen. Deswegen muss immer auf den richtigen Umgang mit der Maschine geachtet werden. Besonders im unbedeckten Bereich des scharfen gegenläufig bewegendes Klingenpaar (EFA 620) oder der kreisförmig bewegende Einzelklinge (EFA 2000), besteht Verletzungsgefahr. Arbeiten Sie konzentriert und umsichtig.
  • Seite 7: Technische Änderungen

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Technische Änderungen Technische Änderungen im Rahmen der Verbesserung der Gebrauchseigenschaften und der Weiterentwicklung behält sich der Hersteller Schmid & Wezel GmbH ohne vorherige Ankündigung vor. Abbildungen dienen dem grundsätzlichen Verständnis und können von der tatsächlichen Ausführung der Anlage abweichen.
  • Seite 8: Sicherheit

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Sicherheit Jede Person, die im Betrieb des Betreibers mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, dem Einrichten, Rüsten und der Wartung der Maschine befasst ist, muss die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel "Sicherheit" gelesen und verstanden haben. Der sichere Betrieb der Maschine ist nur dann gewährleistet, wenn: ...
  • Seite 9: Sonstige Sicherheitszeichen

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- 2.1.1. Sonstige Sicherheitszeichen Symbol Bedeutung Konformitätszeichen! Die Maschine entspricht den geltenden Bestimmungen der EG- Maschinenrichtlinie Wiederverwertbare Stoffe! Führen Sie die Stoffe einem fachgerechten Recycling zu! 2.1.2. Warnzeichen In der Betriebsanleitung und Dokumentation verwendete Warnhinweise und Symbole sollen helfen, die Gefahren leichter zu erkennen und einschätzen zu können.
  • Seite 10: Verbotszeichen

     Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsplatz fern. Arbeiten Sie konzentriert.  Benutzen Sie den EFA Druckluft-Enthäuter nicht, wenn Sie müde und/ oder unkonzentriert sind.  Bewahren Sie den Enthäuter sicher auf. Unbenutzte Geräte an einem trockenen Ort aufbewahren.
  • Seite 11: Technische Beschreibung

    Schalldruckpegel dB(A) Schallleistungspegel dB(A) α K 0,07 K 0,05 Schwingungskennwert Gewicht Tab. 3.2 - EFA Druckluft-Enthäuter Übersicht EFA Enthäuter Einsatz Applikation EFA 620 100260040 Rundklingen-Enthäuter für Rinder, Pferde, Schafe und Schweine. Der Druckluft-Enthäuter dient dem Enthäuten von Rindern, Pferden, Schafen, Schweinen, etc.;...
  • Seite 12: Abmessungen

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Abmessungen Die nachfolgenden Abbildungen geben Ihnen einen Überblick über die Abmessungen der Maschine. Druckluft-Enthäuter EFA 620 – Art. Nr. 100260040 Druckluft-Enthäuter EFA 2000 – Art. Nr. 100300001 Rev.00 – 10.2020 10 von 24...
  • Seite 13: Maschinenbeschriftung

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Maschinenbeschriftung Die Maschinenbeschriftung ist auf der Maschine angebracht und enthält Angaben zur Maschinentype und Artikel Nummer. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel der Maschinen- beschriftung für Enthäuter EFA 620. Rev.00 – 10.2020 11 von 24...
  • Seite 14: Transport Und Lagerung

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Transport und Lagerung Die Maschine ist vor dem Versand in unserem Werk Probe gelaufen und sorgfältig geprüft worden. Die Prüfung stellt sicher, dass die Maschine einwandfrei arbeitet. Trotz aller Sorgfalt besteht die Möglichkeit, dass die Maschine beim Transport beschädigt wird.
  • Seite 15: Anschluss Und Inbetriebnahme

    Wartungseinheit in regelmäßigen Abständen, jedoch min. 1 x pro Woche überprüfen, das Kondenswasser entfernen und Spezialöl nachfüllen. 5.1.3 Druckluft-Enthäuter anschließen Die Druckluft-Enthäuter sind ab Werk in einsatzbereitem Zustand. EFA 620 (s. Abb. 5.1)   Enthäuter (5) mit einem Druck- schlauch (6) an eine Wartungseinheit (1) (Sonderzubehör) anschließen.
  • Seite 16: Handhabung

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Handhabung Schalterbetätigung Wichtig! Erst nach vorherigem Lesen dieser Betriebsanleitung und nach korrektem Anschluss darf der Enthäuter benutzt werden! Der Druckluft-Enthäuter ist mit einem Ventilhebel (1) zum Schalten des Druckluftstromes ausgerüstet, s. Abb. 6.1. Einschalten 1) Gerät sicher halten.
  • Seite 17: Montage

    Klingenwechsel Gefahr! Greifen Sie niemals in den Schneide- bereich der laufenden Klingen, Sie könnten sich sonst Gliedmaßen abtrennen! Gefahr! Nur Original - EFA Klingen verwenden! Stumpfe, abgenutzte Klingen müssen ausgewechselt werden. Abb. 7.1 – Klingendeckel entfernen EFA 620 (s. Abb. 7.1 und Abb. 7.2) 1) Haltebolzen (1) mit Sechskantstiftschlüssel lösen...
  • Seite 18 EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Ein Nachschleifen auf einer Schleifmaschine ist nicht möglich. 6) Klinge und Enthäuter wie in Kap. 8-Reinigung und Schmierung, beschrieben, schmieren und montieren. Klingenführung Überprüfung (s. Abb. 7.5) Die Überprüfung muss bei laufendem Gerät ohne Klinge durchgeführt werden. Die Aufnahme (1) wird dabei durch die entweichende Druckluft in Pfeilrichtung (Detail -1-) nach oben gedrückt.
  • Seite 19: Reinigung Und Schmierung

    Bei der täglichen Reinigung bitte prüfen, ob Teile des Druckluft-Enthäuters verschlissen sind. Rechtzeitige Erneuerung von verschlissenen Teilen spart Kosten! Tägliche Reinigung nach Beendigung der Schlachtung Ein störungsfreier Dauerbetrieb ist nur dann gewährleistet, wenn der EFA Enthäuter ständig einwandfrei hygienisch sauber gehalten wird. Beachten Sie auch die Sicherheits- hinweise in den Produktdatenblättern...
  • Seite 20 Laufring (8), die Klingenbüchse (9) die Häuterklingen, sowie die Wellfeder (10) eingefettet werden. 7) Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 8) Nach der Montage 2 Stöße EFA Spezialfett mit Fettpresse in die drei Schmiernippeln (11, 12 und 13) drücken. Abb. 8.5 – Schmiernippel Abb.
  • Seite 21: Instandhaltung

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Instandhaltung Wichtig! Alle Arbeiten nur von qualifiziertem eingewiesenem Fachpersonal durchführen lassen. Während des Betriebes kann die Funktion gestört sein, die Fehlerbehebung ist in den meisten Fällen aber relativ einfach. In Tabelle 9.1 sind die Störungen mit möglichen Ursachen und resultierenden Behebungsmöglichkeiten aufgeführt.
  • Seite 22: Wartung Und Reparatur

    Gefahr! Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.  Für Reparaturen steht Ihnen die EFA-Serviceabteilung von Schmid & Wezel GmbH zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich im Falle einer Reparatur an die nächstgelegene Vertragswerkstatt oder direkt an unser Stammhaus.  Grundsätzlich sollte die Maschine bei nicht eindeutig lokalisierbaren Fehlern unter Angabe der Störungssymptome an S&W zur Reparatur geschickt werden.
  • Seite 23: Entsorgung - Recycling

    EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- 11. Entsorgung - Recycling Die Entsorgung der Maschine muss nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder durchgeführt werden. 11.1 Demontage und Entsorgung Alte und gebrauchte Maschinen enthalten Wertstoffe, die Sie der Wertstoffverwertung zuführen können. Beachten Sie bei der Entsorgung unbedingt die regionalen und örtlichen Umweltschutzvorschriften.
  • Seite 24 EFA Enthäuter Original-Betriebsanleitung- Schmid & Wezel GmbH Maschinenfabrik Maybachstraße 2 75433 Maulbronn / Germany  +49 (0) 70 43 / 102 – 0  +49 (0) 70 43 / 102 – 78 @ efa-verkauf@efa-germany.de Internet: http://www.efa-germany.de...

Diese Anleitung auch für:

2000

Inhaltsverzeichnis