Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Installationskontrolle; Erstinbetriebnahme - NZR EcoCount SL 85 Bedienungsanleitung

Elektronischer dreiphasen‑vierleiter‑wechselstromzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Einbau

Die Installation des Zählers in einer elektrotechnischen Anlage darf nur im spannungs‑ und
stromlosen Zustand erfolgen. Für den Einbau sind die einschlägigen Normen, Sicherheits‑
vorschriften und ‑maßnahmen zu beachten, anzuwenden und einzuhalten. Der Zähler darf
nur in einer Anlage und an Komponenten ein‑ und angebaut und angeschlossen werden,
deren elektrische Werte mit den Angaben auf dem Leistungsschild des Zählers überein‑
stimmen und deren Umgebungsbedingungen den Vorgaben entsprechen. Die Überstrom‑
schutzeinrichtung muss den Vorgaben entsprechen und die Abschaltbedingungen erfüllen.

2.6 Installationskontrolle

Kontrolle der Zählerstrom‑ und ‑spannungsangaben mit den elektrischen Anschlusswer‑
ten auf Übereinstimmung. Es ist zu überprüfen, dass die Beschaltung des Zählers seiner
Anschlussart und der im Schaltbild dargestellten Weise entspricht und die erforderlichen
Abschaltbedingungen eingehalten werden. Die Überstromschutzeinrichtung (Zählervorsi‑
cherung) darf den maximal zulässigen Wert nicht überschreiten. Die installierten Leiterquer‑
schnitte müssen normgerecht gewählt sein und die Vorgaben der Anschlussbedingungen
erfüllen. Die Leiterenden der Installationsleitungen müssen ausreichend weit in die Schraub‑
klemmen des Zählers eingeführt und die Schrauben mit den erforderlichen Drehmomenten
angezogen sein. Es dürfen an keiner Klemmstelle blanke (nichtisolierte) Leitungsbereiche
aus der Isolation des Zählerklemmenblockes herausragen. Die Klemmschraubenabdeckun‑
gen des Zählers sind nach erfolgter Installation zu schließen und ggf. zu verplomben.

2.7 Erstinbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des Zählers erfolgt schrittweise und erst nach vollständig abgeschlos‑
sener Installation und anschließender Installationskontrolle.
• Die Abgangssicherungen nach direkt angeschlossenem Zähler sind vor der
Inbetriebnahme auf „Aus" zu schalten oder die lastfreie Inbetriebnahme ist auf
andere Weise sicherzustellen.
• Einschalten der Zählervorsicherungen/der Mess‑ und Speisespannung.
• Kontrolle der anliegenden Spannung an den Zählerklemmen auf allen drei Phasen
und Vergleich mit den Spannungsangaben auf dem Leistungsschild des Zählers.
• Kontrolle des rechten Drehfeldes (in der Regel) an den Zähleranschlussklemmen
auf Vorhandensein.
• Kontrolle des Zählerstillstandes – die Anzeige‑LED (die Prüfausgänge R
neben dem Zählerdisplay müssen dauerhaft rot leuchten.
• Einschalten der nach dem Zähler installierten Abgangssicherungen – Zähleranlauf
und Lastaufnahme.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
) rechts
L
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecocount sl 5/1

Inhaltsverzeichnis