Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schraubklemmen; Wandleranschlusszähler Ecocount Sl 5/1; Anschlusswerte Ecocount Sl 5/1 - NZR EcoCount SL 85 Bedienungsanleitung

Elektronischer dreiphasen‑vierleiter‑wechselstromzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.6 Schraubklemmen

Das Klemmvermögen der Strom‑/Spannungs‑ und Nullklemmen beträgt minimal 2,5 mm²
und maximal 25 mm². Zu verwenden ist die Schrauberklingenform PZ/FL2 für Kreuzschlitz‑
Flachschlitz. Das empfohlene Anzugsdrehmoment für die M6‑Klemmenschraube beträgt
2,5 Nm. Das Klemmvermögen der Zusatzklemmen beträgt minimal 0,25 mm² und maximal
1,5 mm². Zu verwenden ist die Schrauberklingenform PZ0. Das empfohlene Anzugsdreh‑
moment für die M3‑Klemmenschraube beträgt 0,4 Nm.
2.4 Wandleranschlusszähler EcoCount SL 5/1
Die Installation des Zählers erfolgt in halbdirekter Anschlussweise und dabei direkt ange‑
schlossen an die zu messende Spannung und indirekt angeschlossen über Stromwandler
im Stromkreis des versorgten Abnehmers. Der Abgriff der Mess- und Speisespannung hat
dabei für die Hauptzählrichtung in stromrichtiger Anschlussweise und/oder nach Vorga‑
ben zu berücksichtigender Regelungen zu erfolgen. Es wird unterschieden in primärwert‑
anzeigende und sekundärwertanzeigende Wandlermessungen.
• Primärwertanzeigende Wandlermessungen berücksichtigen in den Anzeigeergebnissen
bereits Wandlerübersetzung bzw. ‑faktor vorgeschalteter Wandler und geben die reale
Messgröße aus.
• Sekundärwertanzeigende Wandlermessungen berücksichtigen in den Anzeigeergeb‑
nissen nicht. Wandlerübersetzung bzw. ‑faktor vorgeschalteter Wandler und geben ein
Ergebnis aus, das im Verhältnis der Wandlerübersetzung der realen Messgröße ent‑
spricht.
Die Wandlerübersetzung ist das feste Verhältnis des Wandler‑Primärnennwertes zum
Wandler‑Sekundärnennwert, die auf einem Wandlertypenschild als ungekürzter Bruch an‑
gegeben wird. Der Wandlerfaktor ist das feste Verhältnis des Wandler‑Primärnennwertes
zum Wandler‑Sekundärnennwert, der als Dezimalwert angegeben wird, um Ergebnisse,
die als Sekundärwert registriert wurden, auf den Primärwert zurück zu rechnen oder um‑
gekehrt. Wandlerfaktoren können entsprechend der technischen Gegebenheiten auch als
Gesamt‑Wandlerfaktor aus der Zusammenlegung mehrerer einzelner Wandlerfaktoren
angegeben werden.

2.4.1 Anschlusswerte EcoCount SL 5/1

Es gelten bei allen Angaben immer die auf dem Zählerleistungsschild angegebenen Werte!
Für einen Zähler mit der Spannungsangabe 3×230/400 V auf dem Leistungsschild gilt:
Referenzspannung U
Für einen Zähler mit der Stromangabe 0,01 ‑ 1(6) A auf dem Leistungsschild gilt:
Anlaufstromstärke I
st
Mindeststromstärke I
Übergangsstromstärke I
Bemessungsstromstärke I
Grenzstromstärke I
max
bei symmetrisch belasteten Phasen.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
= 3×230/400 V im Dreiphasen‑Vierleiter‑Drehstromnetz.
n
= 0,002 A
= 0,01 A
min
= 0,05 A
tr
= 1 A
n
= 6 A
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecocount sl 5/1

Inhaltsverzeichnis