Montage
6.5
Angaben zu den Anschluss-
DE
leitungen
Der Leitungsquerschnitt ist abhängig von der
Stromaufnahme, Leitungslänge und Umgebungs-
temperaturen der Geräte. Informationen zur
Stromaufnahme den Technischen Daten der
anzuschließenden Geräte entnehmen.
In folgender Tabelle sind Mindest-Leitungsquer-
schnitte in Abhängigkeit der Stromaufnahme auf-
geführt:
Stromaufnahme des Gerä-
tes [A]
> 10 und < 16
> 16 und < 25
> 25 und < 32
> 32 und < 40
> 40 und < 50
> 50 und < 63
Steuerleitung
Schutzkleinspannung 24 V für:
– Schlauchhalter
– Platzwahlventil
– Mundspülbeckenventil
Verlegungsart
fest verlegt
flexibel
14
Querschnitt
2
[mm
]
1,5
2,5
4
6
10
16
Leitungsausführung
(Mindestanforderung)
– Geschirmte Mantellei-
tung (z. B. Typ (N)YM
(St)-J)
– PVC-Datenleitung mit
geschirmtem Mantel für
Fernmelde- und Infor-
mationsverarbeitungs-
anlagen (z. B. Typ
LiYCY)
oder
– Leicht-PVC-Steuerlei-
tung mit geschirmtem
Mantel
7
Installation
7.1
Geräte sicher verbinden
Beim Verbinden von Geräten untereinander oder
mit Teilen von Anlagen können Gefahren beste-
hen (z. B. durch Ableitströme).
Geräte nur verbinden, wenn keine Gefahr für
❯
Bediener und Patient besteht.
Geräte nur verbinden, wenn die Umgebung
❯
durch die Kopplung nicht beeinträchtigt wird.
Wenn eine gefahrlose Kopplung aus den Gerä-
❯
tedaten nicht ersichtlich ist, Sicherheit durch
einen Sachkundigen (z. B. beteiligte Hersteller)
feststellen lassen.
7.2
Schrankunterteil aufstellen
und anschließen
Schrankunterteil aufstellen.
❯
Abluft- und Saugschlauch anschließen.
❯
Transportsicherungen entnehmen.
❯
Abdeckung hinten anbringen.
❯
A949100052L01 2104V003