Seite 2
Für Kunden in Europa VORSICHT Entsorgung von Um Feuergefahr und die Gefahr eines gebrauchten elektrischen elektrischen Schlags zu verringern, und elektronischen Geräten setzen Sie das Gerät weder Regen (anzuwenden in den noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Um Feuergefahr zu verringern, decken Sie die einem separaten...
Seite 3
(anzuwenden in den Ländern die in Ländern verkauft werden, in der Europäischen Union und denen EU-Richtlinien gelten. anderen europäischen Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Ländern mit einem separaten Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, Sammelsystem für diese 108-0075 Japan. Bevollmächtigter für EMV und...
Dieser Receiver ist mit den Technologien Dolby* • Diese Anleitung bezieht sich auf das Modell Digital, Pro Logic Surround und dem DTS** Digital HT-SS380. In dieser Anleitung ist in den Surround System ausgestattet. Abbildungen das europäische Modell dargestellt. * Unter Lizenz der Dolby Laboratories produziert.
Inhaltsverzeichnis Mitgeliefertes Zubehör........6 „BRAVIA“ Sync - Funktionen Mitgelieferte Lautsprecher......6 Lage und Funktionen der Bedienelemente..7 Was ist „BRAVIA“ Sync? ......35 Aufbau und Inbetriebnahme......14 Vorbereitungen für „BRAVIA“ Sync ..35 Wiedergabe der Geräte über die One-Touch-Funktion (One-Touch- Anschlüsse der Wiedergabe)..........37 Lautsprecher Wiedergabe des TV-Tons über die...
Einsetzen der Batterien in die Mitgeliefertes Zubehör Fernbedienung • Bedienungsanleitung (diese Anleitung) Legen Sie zwei R6-Batterien (AA) • Kurzanleitung (mitgeliefert) so ein, dass die Bezeichnungen • UKW-Wurfantenne (1) 3 und # auf den Batterien mit den entsprechenden Abbildung im Batteriefach der Fernbedienung übereinstimmen.
Lage und Funktionen der Bedienelemente Bedienfeld vorn A ?/1 (Ein/Standby) (Seite 23, 27, 41) D SOUND FIELD (Seite 33) B Anzeigefeld (Seite 7) E INPUT +/– (Seite 25) C Weiße Anzeige F Sensor der Fernbedienung Leuchtet auf, sobald der Receiver angeschaltet Empfängt Signale von der Fernbedienung.
Seite 8
E Eingangsanzeige K Anzeige von Meldungen Zeigt den aktuellen Eingang an. Zeigt die Lautstärke, die ausgewählte Eingangsquelle, das Audioeingangssignal, usw. HDMI – Wenn der INPUT MODE auf „AUTO“ eingestellt ist und der Receiver die an der L Dolby Pro Logic-Anzeige HDMI IN-Buchse (Seite 19) angeschlossenen Wenn der Receiver Dolby Pro Logic verarbeitet, Geräte erkennt.
Rückseite AUDIO IN OPT IN OPT IN COAX IN SAT/CATV VIDEO SPEAKERS HDMI FRONT R FRONT L SUR R SUR L SUBWOOFER CENTER AUTO GAME IN BD/DVD IN SAT/CATV IN TV OUT DIGITAL LINE IN ANTENNA CAL MIC A SPEAKERS Feld (Seite 17) B Audiosignalfeld DIGITAL INPUT/OUTPUT-Buchse (Seite 18, 21) OPT IN...
Sie diesen Receiver und weitere pinkfarbener Beschriftung. Geräte. Mit der Fernbedienung können Beispiel: Halten Sie die Taste SHIFT (O) Audio-/Video-Geräte von Sony bedient gedrückt und drücken Sie anschließend werden. Sie können die Eingangstaste für ein ENTER (C). an den Receiver angeschlossenes Gerät neu programmieren (Seite 40).
Seite 11
E MEMORY Y AUTO VOL Speichert während der Einstellung einen Sender. Stellt die Lautstärke automatisch je nach Eingangssignal oder Wiedergabe des F DISPLAY entsprechenden Geräts ein (ADVANCED Drücken Sie AMP MENU und anschließend AUTO VOLUME-Funktion). DISPLAY, um auf dem Anzeigefeld die Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn zum Informationen zu lesen (Seite 28).
Seite 12
H Farbtasten Für Fernsehgeräte von Sony Zeigt Bedienungshinweise am TV-Bildschirm Halten Sie TV (P) gedrückt und drücken Sie an, wenn die Farbtasten verfügbar sind. Folgen anschließend die gelb beschrifteten Tasten mit Sie für die gewünschte Funktion den der gewünschten Funktion.
Für alle weiteren Sony-Geräte Halten Sie SHIFT (O) gedrückt, um die pink beschrifteten Tasten zu aktivieren (Seite 10). Name Blu-ray-Disc, Satellitentuner, Videorecorder CD-Player DVD-Player Kabel-TV-Tuner A AV ?/1* Eingeschaltet Eingeschaltet Eingeschaltet Eingeschaltet C Zifferntasten** Titel Kanal Kanal Titel ENTER Eingabe...
Aufbau und Inbetriebnahme Die folgenden, einfachen Schritte zeigen, wie Sie Ihre am Receiver angeschlossenen Audio-/ Video-Geräte bedienen können. Aufbau und Anschließen der Lautsprecher (Seite 15, 17) Anschluss des Fernsehgeräts (Seite 18) Anschluss der Videogeräte (Seite 19) Anschluss der Audiogeräte (Seite 22) Einstellen der Audioausgänge an den angeschlossenen Geräten Zur Ausgabe des mehrkanaligen, digitalen Audiosignals überprüfen Sie die Einstellung des digitalen Audioausgangs an dem angeschlossenen Gerät.
Anschlüsse der Lautsprecher 1: Aufstellen der Lautsprecher An diesen Receiver können Sie ein 5.1-Kanal- Tipps Lautsprechersystem anschließen. Damit Sie • Der Winkel A sollte der gleiche sein. den Mehrkanal-Raumklang wie im Kino genießen können, müssen Sie sämtliche mitgelieferten Lautsprecher (zwei 30˚...
• Ein Fachgeschäft oder Installateur wird Sie über das Wandmaterial oder die zu verwendenden Schrauben beraten. 8 mm bis 10 mm • Sony ist nicht für Unfälle oder Beschädigungen aufgrund unsachgemäßer Befestigung, unzureichender Wandstärke oder ungeeigneten Schraubenbefestigungen, naturgemäßen Unglück, usw. verantwortlich.
Hinweis 2: Anschließen der Um die Lautsprecher korrekt anzuschließen, können Sie auf dem Lautsprecheretikett an der Rückseite Lautsprecher des Lautsprechers überprüfen, um welchen Lautsprechertyp es sich handelt. Der Subwoofer verfügt über kein Lautsprecheretikett. Einzelheiten Ziehen Sie das Netzkabel vor dem zu den Lautsprechertypen: siehe Seite 4.
Ton des Fernsehgeräts auf „Fixed“ einstellen. B HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Sony empfiehlt, nur zertifizierte HDMI- Kabel oder HDMI-Kabel von Sony zu verwenden. * Um während des Fernsehens den Mehrkanal- Raumklang der am Receiver angeschlossenen Lautsprecher zu genießen, haben Sie zwei mögliche Anschlussmöglichkeiten:...
• Bei DSD-Signalen von Super Audio CDs Video- und Audiosignale in Digitalformat handelt es sich weder um Ein- noch überträgt. Ausgabesignalen. Durch den Anschluss von Sony „BRAVIA“ • Die über eine HDMI-Buchse übertragenen Sync-kompatiblen Geräten mit einem HDMI- Audiosignale (Abtastfrequenz, Bitlänge, Kabel können Funktionen vereinfacht werden.
• Für die Wiedergabe von 3D-Bildern werden Anschluss der Kabel ein 3D-kompatibles Fernsehgerät und Videogeräte (Blu-ray-Disc-Player, Blu-ray- • Ziehen Sie das Netzkabel vor dem Disc-Recorder, PlayStation 3, usw.) über ein Anschließen der Kabel aus der Steckdose. High-Speed-HDMI-Kabel an den Receiver •...
Seite 21
Satellitentuner, Kabel-TV-Tuner A Koaxiales Digitalkabel (nicht mitgeliefert) B HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Sony empfiehlt, nur zertifizierte HDMI-Kabel oder HDMI-Kabel von Sony zu verwenden. C Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert) Hinweise • Ändern Sie für die Eingangstaste BD/DVD auf der • Über diesen Receiver sind auf dem Videorecorder Fernbedienung die Standardeinstellung, damit Sie keine Aufnahmen möglich.
5: Anschluss der 6: Anschließen der Audiogeräte Antennen Ziehen Sie das Netzkabel vor dem Ziehen Sie das Netzkabel vor dem Anschließen der Kabel aus der Steckdose. Anschließen der Antennen ab. UKW-Wurfantenne (mitgeliefert) Super Audio CD-Player, CD-Player Audiosignale AUDIO IN OPT IN OPT IN COAX IN SAT/CATV...
7: Anschließen des Vorbereitung des Receivers Netzkabels Vorbereiten des Stecken Sie das Netzkabel in die Receivers Wandsteckdose ein. Schalten Sie den Receiver ein, um die Video- Vor der ersten Verwendung des Receivers und Audiosignale des Wiedergabegeräts über muss der Receiver wie folgt initialisiert den Receiver am Fernsehgerät auszugeben.
Hinweise Verwenden der • Während der Kalibrierung geben die Lautsprecher sehr laute Töne aus, sodass die Lautstärke nicht AUTOMATISCHEN eingestellt werden kann. Informieren Sie Ihre Nachbarn und Kinder. KALIBRIERUNG • Falls Sie vor der automatischen Kalibrierung die Stummschaltung aktiviert haben, wird sie automatisch deaktiviert.
Tipp In der anschließenden Tabelle sehen Sie Wenn sich die Lautsprecher gegenüber dem den Messstatus, der auf dem Anzeigefeld Optimierungsmikrofon befinden, werden die angezeigt wird. Messungen genauer. Messung Anzeige Lautsprecher vorhanden TONE 2: Automatische Kalibrierung Verstärkung, Abstand, T S P durchführen Frequenzgang der Lautsprecher...
Hinweis 3: Messergebnisse überprüfen/ Wenn Sie den Lautsprecher neu positionieren, speichern empfehlen wir, die automatische Kalibrierung erneut durchzuführen, damit Sie den Surround- Überprüfen der Sound genießen können. Messergebnisse. Bei Auftritt von Nach Abschluss des Messprozesses Fehlermeldungen erscheint das Ergebnis mit einem Signalton auf dem Anzeigefeld.
Überprüfen der Warnmeldungen Standard-Funktionen Bei Warnungen bezüglich der Messergebnisse werden detaillierte Informationen angezeigt. Wiedergabe Anzeige und Erklärung * 40 SAT/ BD/DVD GAME Eingangs- CATV Der Messprozess wurde abgeschlossen und es tasten wurde ein hoher Geräuschpegel erkannt. VIDEO LINE IN Sie erzielen eventuell bessere Ergebnisse, wenn Sie TUNER es erneut in einer ruhigen Umgebung versuchen.
Drücken Sie MASTER VOL +/– Anzeigen auf dem oder +/–, um die Lautstärke Anzeigefeld zu regulieren. Sie können auch MASTER VOLUME am Receiver verwenden. Das Anzeigefeld liefert Ihnen zahlreiche Informationen über den Zustand des Drücken Sie SOUND FIELD +/–, Receivers, z. B. dem Schallfeld. um den Surround-Sound zu genießen.
Beim Empfang von RDS- Sendungen (nur bei Funktionen des Tuners europäischen Modellen) Name des Radiosenders oder UKW-Radio voreingestellter Sendername* t Frequenz, Bereich und voreingestellte Nummer t Aktuelles Schallfeld t Über den integrierten Tuner können Sie Lautstärkepegel UKW-Sendungen empfangen. Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass die UKW-Antenne * Der voreingestellte Sendername erscheint am Receiver angeschlossen ist (Seite 22).
Automatische Suche nach Einen Sender direkt suchen Sendern (Automatischer (Direktes Einstellen der Sender) Sendersuchlauf) Sie können mit den Zahlentasten die Frequenz eines Senders direkt eingeben. Drücken Sie TUNER. Drücken Sie TUNER. Drücken Sie TUNING + oder Drücken Sie D.TUNING. TUNING –. TUNING + scannt von niedrigen zu Halten Sie SHIFT gedrückt und höheren Frequenzen der Sender und...
Drücken Sie wiederholt Speichern von PRESET + oder PRESET –, um Radiosendern die gewünschte Nummer auszuwählen. Sie können die voreingestellte Nummer Sie können bis zu 30 UKW-Sender als Ihre bevorzugte Sender speichern. auch direkt auswählen, indem Sie die Taste SHIFT gedrückt halten und die Nummer über die Zahlentasten eingeben.
Hinweis (nur bei europäischen Benennung der Festsender Modellen) Wenn Sie an einen RDS-Sender (Radio Data Drücken Sie TUNER. System) einen Namen vergeben und zu diesem Sender gehen, erscheint der Name des Radiosenders Gehen Sie zu dem Festsender, anstatt des von Ihnen eingegebenen Namens. für den Sie einen Indexnamen festlegen möchten (Seite 31).
Wiedergabegerät oder den x HD-D.C.S. (HD Digital Cinema Einstellungen für das Schallfeld am Receiver Sound) können Sie die Tonausgabe in den 2-Kanalton Dies ist Sony’s neue, innovative Technologie schalten. für Heimkinos mit der neuesten akustischen und digitalen Tonverarbeitungstechnologie. x 2CH ST. (2-Kanal-Stereo)
x PLII MV (Pro Logic II Movie) x NEO6 MUS (Neo:6 Music) Führt eine Decodierung im Dolby Pro Logic II Führt eine Decodierung im DTS Neo:6 Music- Movie-Modus aus. Diese Einstellung ist ideal Modus aus. Eine im 2-Kanalformat für Filme mit Dolby Surround. Zusätzlich aufgenommene Tonquelle wird in 5 Kanäle kann mit diesem Modus 5.1-Kanalklang für decodiert.
„Steuerung für HDMI - Schnelleinstellung“ Disc-Player/DVD-Player, AV-Verstärkern, kompatibel ist, können Sie am Receiver usw. Steuerung für HDMI - Schnelleinstellung Beim Anschluss von Sony-Geräten, die mit einstellen und die Wiedergabegeräte „BRAVIA“ Sync mit HDMI-Kabel (nicht automatisch wiedergeben, indem Sie mitgeliefert) kompatibel sind, wird die Steuerung für HDMI - Schnelleinstellung an...
Seite 36
Schalten Sie die Funktion Steuerung Hinweise für HDMI des Fernsehgeräts ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Fernsehgerät und die angeschlossenen Geräte einschließlich des Die Funktion Steuerung für HDMI des Receivers eingeschaltet sind, bevor Sie Receivers und aller angeschlossenen „Steuerung für HDMI - Schnelleinstellung“ an Geräte werden gleichzeitig eingeschaltet.
Wiedergabe der Geräte Wiedergabe des TV-Tons über die One-Touch- über die Lautsprecher Funktion des Receivers (One-Touch-Wiedergabe) (Systemaudiosteuerung) Mit einer einfachen Bedienung (One-Touch) Sie können den Fernsehton an den am Receiver angeschlossenen Lautsprechern starten Geräte, die an einen Receiver mit der einfach wiedergeben.
Hinweise Ausschalten des • Wenn die Systemaudiosteuerung nicht entsprechend Ihrer TV-Einstellung funktioniert, Receivers mit dem schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts nach. Fernsehgerät • Ihr Fernsehgerät muss die Funktion Systemaudiosteuerung unterstützen. (Systemausschaltung) • Wenn das Fernsehgerät vor Einschalten des Receivers eingeschaltet ist, wird für einen Moment kein Fernsehton ausgegeben.
Verwenden des TV-Tons Wiedergabe von Filmen über einen HDMI-Kabel mit dem optimalen Schallfeld (Audiorückkanal) (Theater/Theatre Mode Sync) Über die Funktion Audiorückkanal (ARC) kann das Fernsehgerät die Audiosignale an Drücken Sie auf der Fernbedienung den Receiver über ein an die HDMI TV OUT- des Fernsehgeräts oder des Blu- Buches angeschlossenes HDMI-Kabel ray-Disc-Players THEATER oder...
Sie in der mitgelieferten drücken Sie AV ?/1. Bedienungsanleitung des Blu-ray-Disc-Players oder Blu-ray-Disc-Recorders. Beispiel: Während Sie SAT/CATV Sony DVD-Recorder werden mit der Einstellung gedrückt halten, drücken Sie AV ?/1. DVD1 oder DVD3 bedient. Einzelheiten finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung des DVD-Recorders.
Zurücksetzen der Verwenden des Fernbedienung Halten Sie MASTER VOL –/2 – gedrückt Einstellungsmenüs und drücken Sie ?/1 und INPUT/ Die Fernbedienung wurde auf die Sie können mit dem Einstellungsmenü an Werkseinstellung zurückgesetzt. Ihrem Receiver Einstellungen beliebig ändern. Menünavigation MENU V/v/B/b RETURN/ EXIT O MENU...
Menü-Übersicht SR DIST. SR 32' 9" (SR 10.00 M),… Über das AMP MENU können Sie folgende SR 9' 10" Einstellungen vornehmen. (SR 3.00 M),… SR 3' 3" Die Werkseinstellungen sind unterstrichen. (SR 1.00 M) SW DIST. SW 32' 9" (SW 10.00 M),… AMP MENU SW 9' 10"...
Tipp Menü LEVEL Mit dem Dynamikbereich-Kompressor können die Dynamikbereiche eines Soundtracks anhand der Sie können die Einstellungen der einzelnen Informationen im Dolby Digital-Signal komprimiert Lautsprecher nach Ihren eigenen Wünschen werden. anpassen. „COMP. STD“ ist die Standardeinstellung mit geringer Komprimierung. Wir empfehlen daher die Verwendung von „COMP.
Hinweise Menü EQ • Möglicherweise können Sie mit dieser Funktion die Verzögerung zwischen Ton und Bild nicht Sie können den Equalizer (Bass- und genau einstellen. Höhenpegel) der Frontlautsprecher in 1 dB- • Die Parameter sind nützlich, wenn Sie einen Schritten von -6 dB bis +6 dB einstellen. großen LCD- oder Plasmamonitor oder einen Projektor verwenden.
Seite 45
Modus und das Fernsehgerät eingeschaltet • 0-30-00 ist, überträgt der Receiver HDMI-Signale • OFF über die Buchse HDMI TV OUT. Sony Wenn der Ausschalttimer verwendet wird, empfiehlt diese Einstellung, wenn Sie einen leuchtet am Anzeigefeld die Anzeige „BRAVIA“ Sync-kompatibles Sony- „SLEEP“.
Erwärmung des Geräts Der Receiver erwärmt sich während des Zusatzinformationen Betriebs und es handelt sich dabei nicht um eine Störung. Wenn Sie den Receiver konstant Vorsichtsmaßregeln mit hoher Lautstärke betreiben, kann die Temperatur auf der Oberseite, den Seiten und der Unterseite des Gehäuses stark ansteigen. Sicherheit Berühren Sie das Gerät nicht.
Störung zu beheben. Sollte die Störung Fernsehgeräten Farbabweichungen auftreten. weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Da die Frontlautsprecher, Ihren nächsten Sony-Fachhändler. Bitte Surroundlautsprecher und der Subwoofer beachten Sie, dass bei einem Austausch von nicht magnetisch abgeschirmt sind, empfehlen Teilen die Service-Techniker möglicherweise...
Seite 48
Es wird kein Surround-Effekt erzeugt. Ein bestimmtes Gerät gibt keinen Ton aus. • Vergewissern Sie sich, dass Sie das • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Schallfeld für Film- oder Musikmodus korrekt an den Audio-Eingangsbuchsen ausgewählt haben (Seite 33, 34). für dieses Gerät angeschlossen ist.
Seite 49
Unabhängig von dem gewählten Gerät Die digitalen Quellen geben keinen Ton ist kein Ton zu hören bzw. nur ein sehr aus (von der Eingangsbuchse leiser Ton. OPTICAL). • Überprüfen Sie, ob alle Kabel • Überprüfen Sie, dass INPUT MODE für ordnungsgemäß...
Seite 50
Keine Tonausgabe von den Receiver- Bild und Fernsehlautsprechern. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Auf dem Fernsehgerät erscheint kein korrekt an die HDMI-Buchse für dieses Bild. Gerät angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Video- • Vergewissern Sie sich, dass „CTRL Ausgang Ihres Videogeräts an das HDMI“...
Tuner Fernbedienung Der UKW-Empfang ist nicht Die Fernbedienung funktioniert nicht. zufriedenstellend. • Richten Sie die Fernbedienung auf den • Verwenden Sie ein 75-Ohm-Koaxialkabel Fernbedienungssensor des Receivers. (nicht mitgeliefert), um den Receiver an • Entfernen Sie etwaige Hindernisse im eine UKW-Außenantenne wie unten Weg zwischen Fernbedienung und gezeigt anzuschließen.
Systems überprüfen. Sollte die Störung 19). weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an • Vergewissern Sie sich, dass „CTRL Ihren nächsten Sony-Fachhändler. HDMI“ im Menü HDMI auf „CTRL ON“ Falls bei der automatischen Kalibrierung eine eingestellt ist. Fehlermeldung auftritt, siehe „Bei Auftritt von •...
Abmessungen (B/H/T) (ca.) Technische Daten 430 mm × 65 mm × 306 mm inschließlich vorstehender Verstärker Teile und Bedienelemente AUSGANGSLEISTUNG (Nennwert) Gewicht (ca.) 3,0 kg FRONT L + FRONT R 108 W + 108 W Lautsprecher (bei 3 Ohm, 1 kHz, •...
Seite 54
• Subwoofer (SS-WSB103) Lautsprechereinheit 160 mm, Konustyp Gehäusetyp Bassreflex Nennimpedanz 3 Ohm Abmessungen (B/H/T) (ca.) 260 mm × 265 mm × 270 mm (mit Fuß) Gewicht (ca.) 3,6 kg (mit Fuß) Design und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. In bestimmten Leiterplatten werden keine halogenierten Flammschutzmittel verwendet.