Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vakuum-Röhrenkollektor Montieren - Ritter CPC 6 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Vakuum-Röhrenkollektor montieren
HINWEIS
Sachschaden durch unsachgemäße Installation
Wenn die Sonnenschutzfolie vor Inbetriebnahme entfernt wird, kann sich der unbefüllte Kollektor durch
Sonneneinstrahlung erhitzen. Beim Füllen des überhitzten Kollektors kann es zu plötzlicher Verdampfung des
Wärmeträgermediums Tyfocor LS kommen.
Dabei kann das Wärmeträgermedium beschädigt werden und das Register im Kollektor verstopfen.
Werden Kollektoren mit Kupferregister vor der Inbetriebnahme ohne Sonnenschutzfolie dem Sonnenlicht
ausgesetzt, führt dies zur Verzunderung des Registers.
► Sonnenschutzfolie erst nach der Inbetriebnahme der Solaranlage entfernen
► spätestens vier Wochen nach Montage der Kollektoren die Sonnenschutzfolie entfernen
► die dafür vorgesehene Sonnenschutzplane montieren, wenn nach vier Wochen noch keine Inbetriebnahme
der Anlage erfolgt ist
Um die Kollektoren zu montieren, gehen Sie wie folgt vor:
3
Kollektor montieren
1
Kollektor
2
Montagekralle
1. Kollektor (1) auf die Auflageschienen legen
2. Kollektor (1) in die Aufnahmen (3) rutschen lassen
Die Aufnahmen (3) müssen das Abschlussprofil des Kollektors (1) komplett umgreifen.
3. Kollektor (1) auf den Auflageschienen mittig so ausrichten, dass der Überstand beidseitig gleich ist
4. Montagekrallen (2) vollständig in die Nut des Sammelkastens schieben
5. Montagekrallen (2) mit je einer Linsenschraube mit den Auflageschienen fest verschrauben
6. gegebenenfalls Gewindestift M6 x 8 in die Aufnahmen einschrauben
7. alle Verschraubungen auf festen Sitz prüfen
8. alle Röhrenhalter auf festen Sitz prüfen
TD-1039 V 3.2 12/14
1
3
Aufnahme
8 Vakuum-Röhrenkollektor montieren
2
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis