Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Luftfilters; Kontrolle Und Wartung Der Zündkerze - ST. SpA WBE120 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
5.6

WARTUNG DES LUFTFILTERS

Das  Filterelement  muss  immer  sauber  gehalten  und  ersetzt 
werden, wenn es defekt oder beschädigt ist.
a)   D en Bereich rund um den Deckel des Filters reinigen (Abb. 
4.A).
b)   D en Deckel (Abb. 4.A) durch Lösen der Laschen (Abb. 4.B) 
entfernen.
c)   D en Filtereinsatz entfernen (Abb. 4.C oder 4.C.1).
d)    D en  Ansaugkanal  (Abb.4.E)  mit  einem  Lappen  verschlie-
ßen, um zu verhindern, dass Schmutz eintritt.
e)    D as Filterelement gemäß der folgenden Anweisungen für 
die verschiedenen Typen warten.
f)    S taub, Grasreste oder Schmutzreste aus dem Inneren des 
Filtergehäuses (Abb.4.D) entfernen, dabei beachten, dass 
diese nicht in den Ansaugstutzen (Abb.4.E) gelangen.
g)    D as Filterelement (Abb. 4.C oder 4.C.1) in seinem Sitz an-
ordnen und die Abdeckung (Abb . 4.B) wieder schließen.
• Schaumstoff-Filterelement (Abb.4.C)
Das Filterelement muss sauber gehalten und mit Öl getränkt 
werden, falls es kaputt, eingeschnitten oder spröde ist, muss 
es ersetzt werden.
WICHTIG
  Für  die  Reinigung  des  Filterelements  darf 
keine Druckluft verwendet werden.
–    D as Schaumstoff-Filterelement mit Wasser und Reinigungs-
mittel waschen und mit einem sauberen Tuch trocknen.
–    D as  Filterelement  mit  2  Esslöffeln  sauberem  Motoröl  trän-
ken  und  mehrfach  auswinden,  um  das  Öl  gleich  m äßig  zu 
verteilen.
–    E ventuell überschüssiges Öl mit einem sauberem Tuch ent-
fernen.
Bei einem Austausch des Filterelements muss der neue Filter 
wie oben beschrieben geölt werden.
• Filterelement mit Einsatz (Abb. 4.C.1)
–    V on innen mit Druckluft ausblasen, um Staub und Grasreste 
zu entfernen.
5.7
KONTROLLE UND WARTUNG
DER ZÜNDKERZE
1.
Die Zündkerze (Abb. 10.A) mit einem 
Steckschlüssel abmontieren (Abb. 10.B).
2.
Die Elektroden (Abb. 10.C) mit einer Metallbürste 
reinigen und eventuelle Rußablagerungen entfernen.
3.
Mit einer Fühlerlehre (Abb. 10.D) prüfen, 
ob der Abstand zwischen den Elektroden 
korrekt ist (0,6 - 0,8 mm).
4.
Die Zündkerze (Abb. 10.A) mit einem Steckschlüssel 
montieren und fest anziehen (Abb. 10.B).
Die Zündkerze ersetzen, wenn die Elektroden 
durchgebrannt sind oder das Porzellan 
Bruchstellen oder Risse aufweist.
Achtung Brandgefahr! Keine Kontrollen an
der Zündanlage ausführen, wenn die Zündkerze
nicht in ihrem Sitz eingeschraubt ist.
WICHTIG Nur den angegebenen Typ Zündkerzen
verwenden (siehe Tabelle mit den technischen Daten).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wbe120tiWbe140Wbe170Wbe170ls

Inhaltsverzeichnis